Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10808182838490›››
26. Januar 202426. Dezember 2023
Bildung, Medien-Echo

Kölner Zoo: Großkopf-Ruderfrösche in edukativer Installation

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 14.11.2023.

Im Terrarien-Bereich des Aquariums vom Kölner Zoo sieht man Großkopf-Ruderfrösche in einer edukativen Installation. Was es damit auf sich hat, zeigt das Video.

» zum ganzen Video

25. Januar 202426. Dezember 2023
Geschichte, Medien-Echo

Zoo Zürich: Jahresrückblick 2023

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Zoo Zürich am 20.12.2023.

Auf Auswilderungen und weitere Meilensteine im Artenschutz und der Zoo-Entwicklung blickt der Zoo Zürich in diesem Video zurück. Dazu gibt einen Ausblick auf 2024.

» zum ganzen Video

24. Januar 202424. Dezember 2023
Geschichte, Medien-Echo

Ein Aquarium von 1903? Schauen wir es uns an!

Erschienen auf dem Facebook-Account von Brian Barczyk am 15.10.2023.

Das Belle Isle Aquarium in Detroit ist über 100 Jahre alt. Bis zur Schließung 2005 war es das älteste, noch genutzte Aquarium in Nordamerika. Inzwischen ist es wiedereröffnet worden. Wie sieht es heutzutage dort aus?

» zum ganzen Video

23. Januar 202423. Dezember 2023
Geschichte, Medien-Echo

Von Menagerien zu unerlässlichen Artenschutz-Zentren: So haben sich Zoos entwickelt

Erschienen auf diariosur.es am 19.12.2023.

Mit besonderen Blick auf den Bioparc Fuengirola in Süd-Spanien schaut der Artikel auf die historische Entwicklungen von Zoos hin zu den Artenschutz-Zentren, die moderne Zoologische Gärten heutzutage sind.

» zum ganzen Artikel

22. Januar 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Gorilla-Männchen aus dem Loro Parque sorgt für Nachwuchs in London

Exklusiv für zoos.media – 22.01.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

Im London Zoo herrscht große Freude über Gorilla-Nachwuchs. Der wäre ohne Pionierarbeit im Loro Parque auf Teneriffa allerdings nie zustande gekommen.

» mehr

22. Januar 202422. Dezember 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Kostbar: Ausgestorbene Schnecken kehren in die Natur zurück

Erschienen auf biaza.org.uk am 14.09.2023.

Es war ihre wohl größte Reise: 15.000 Kilometer legten Partula-Schnecken zurück, um dort ausgewildert zu werden, wo es sie – ohne Zoos und Aquarien – nicht mehr geben würde.

» mehr

21. Januar 202421. Dezember 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Oregon Zoo: Artenschutz-Bilanz 2023

Erschienen auf dem Twitter-Account vom Oregon Zoo am 14.12.2023.

Der Zoo in Oregon ist ein Zentrum für Natur- und Artenschutz. Was hat der Oregon Zoo 2023 in diesem Bereich 2023 erreicht? Das Video gibt einen kurzen Einblick.

» zum ganzen Video

20. Januar 202420. Dezember 2023
Artenschutz, Medien-Echo

11 bedrohte Arten, die Zoos vor dem Aussterben gerettet haben

Erschienen auf geniebook.com am 11.12.2023.

Beispielhaft werden in diesem Artikel 11 Arten vorgestellt, die Zoologische Gärten schon vor dem Aussterben retten konnten. Dabei schauen sie auf die Projekte, die das schafften oder ein Teil davon waren.

» zum ganzen Artikel

19. Januar 202419. Dezember 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Profi über Jagd, Jagdhunde & Martin Rütter

Erschienen auf dem YouTube-Account von Jagdhundeausbilder Dennis Panthen am 16.12.2023.

Martin Rütter teilt wieder aus. Diesmal waren die Jäger dran. Erneut zeigt sich aber, dass die Ausführungen mit der Realität nicht wirklich viel zu tun haben.

» mehr

18. Januar 202420. Januar 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Spanien: Oberster Gerichtshof „erlaubt“ Fake News

Exklusiv für zoos.media – 18.01.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Klage vom Zoo Madrid hat offen gelegt: Tierrechtler können in Spanien jeden Blödsinn über Zoos behaupten ohne dafür belangt werden zu können. Ein Fehler im System.

» mehr

‹‹‹10808182838490›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.