Erschienen auf aucklandzoo.co.nz am 16.08.2023. | Von: Aja Pendergrast
Die Artenschutz-Stiftung vom Auckland Zoo unterstützt ein Zucht- und Auswilderungsprogramm für Duvaucel-Geckos. Nun gibt es die ersten Ergebnisse aus der Natur.
Erschienen auf aktion-fischotterschutz.de am 28.07.2023.
Fischotter in Niederbayern und der Oberpfalz sollen einfach entnommen und somit getötet werden können. Die Aktion Fischotterschutz, ein Partner des Deutschen Wildgehege-Verbandes, sieht darin eine Bedrohung.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 14.08.2023.
Der Kölner Zoo züchtet erfolgreich die massiv vom Aussterben bedrohten Mitchells Warane. Das ist ein erneuter, wichtiger Erfolg bei den Erhaltungsbemühungen.
Es ist ein historischer Meilenstein: zum ersten Mal überhaupt wurden als extrem selten geltende Espen-Saumbandspanner, die in einem Zoo geboren wurden, ausgewildert.
Chuchangas sind besondere Schnecken – nicht nur für die Kanaren. Ein Projekt, das unter anderem durch die Loro Parque Stiftung ermöglicht wird, fand nun weitere lebende Exemplare.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Center of Environment and Welfare am 09.08.2023.
PETA bedeutet eigentlich „Menschen für die ethische Behandlung von Tieren“. Tatsächlich aber ist die radikale Tierrechtsorganisation unethisch zu Tieren und auch zu Menschen.
Erschienen auf dem Instagram-Account am 05.07.2023.
Gute Nachrichten aus Bangladesch! Die im Rahmen des Artenschutzprojektes vom Tiergarten Schönbrunn ausgewilderten Batagur-Schildkröten entwickeln sich in der Natur prächtig.