Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
1234510›››
6. November 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Robert Marc Lehmann über Marineland-Orcas: „Dann würde ich sie lieber sterben lassen“

Exklusiv für zoos.media – 06.11.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

„Dann würde ich sie lieber sterben lassen“, erklärt Robert Marc Lehmann zu den Orcas im Marineland Antibes. Für ihn sei ein Netzkäfig-Projekt der Tierrechtsindustrie – euphemistisch „Sanctuary“ genannt – die einzige Option. Ist das richtig?

» mehr

4. November 20254. November 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Offener Brief an Ministerin Joanne Thompson: Kanadas 30 Belugas vor unnötigen Tod retten

Erschienen auf vocal.media am 08.10.2025. | Von: Jenna Deedy

In Kanada stehen 30 Belugas wegen verfehlter Politik vor dem Aus. Ein offener Brief bittet nun eine der Mitverantwortlichen, sich doch mal auf Wissenschaft zu besinnen.

» mehr

3. November 20253. November 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Projekt zur Kommunikation zwischen Delfinen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 07.10.2025. | Von: Dr. Javier Almunia mit Dr. Kathleen Dudzinski

Dr. Kathleen Dudzinski erforscht die Kommunikation von Delfinen seit Jahrzehnten. Dabei spielen moderne Zoos und Aquarien eine große Rolle für die Forschung.

» mehr

2. November 20253. November 2025
Medien-Echo, Tierwohl

Welpen-Prohibition: Verkaufsverbot schadet seriösen Händlern, stoppt aber Welpen-Fabriken nicht

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von John Stossel am 07.10.2025.

Die Tierrechtsindustrie verkaufte Staaten und Städten in den USA, dass ein Verkaufsverbot für Welpen im Kampf gegen die Welpen-Fabriken hilfreich wäre. Das stellt sich nun als leere Versprechung heraus.

» zum ganzen Bericht

29. Oktober 20256. Oktober 2025
Medien-Echo, Tierwohl

Eisbär-Enrichment: Auf Walross folgt Whale Smith

Erschienen auf dem Instagram-Account vom Peak Wildlife Park am 03.08.2025.

Am Beispiel der Eisbären im Peak Wildlife Park zeigt sich sehr gut der Einfallsreichtum, den Tierpfleger beim Erstellen von Enrichments an den Tag legen.

» zum ganzen Reel

28. Oktober 20255. Oktober 2025
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Ein Tag als Tierpfleger am Deutschen Primatenzentrum

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Deutschen Primatenzentrum am 14.08.2025. | Von: Katharina Diederich

Tierhaltung für Tierversuche ist mit Vorurteilen behaftet. Schaut man sich die Tierpflege im Deutschen Primatenzentrum an, kommt man davon weg und sieht wie es wirklich ausschaut.

» zum ganzen Video

24. Oktober 20253. Oktober 2025
Artenschutz, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Dr. Kathleen M. Dudzinski mit Wolfgang-Kiessling-Preis 2025 ausgezeichnet

Erschienen auf dem YouTube-Kanal der American Humane Society am 10.09.2025.

Seit vielen Jahren erforscht sie Delfine in der Natur und in Menschenobhut. Für diese Arbeit bekam Dr. Kathleen M. Dudzinski den Wolfgang-Kiessling-Preis 2025.

» zum ganzen Video

23. Oktober 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Marineland Antibes: Klare Worte in Offenem Brief

Exklusiv für zoos.media – 23.10.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

Politische Willkür in Frankreich? In einem Offenen Brief demaskiert das Marineland Antibes das zuständige Ministerium in Frankreich. Gleichzeitig zeigt es Lösungsoptionen auf. Es gibt Hoffnung für die Orcas und Großen Tümmler.

» mehr

22. Oktober 202524. Oktober 2025
Medien-Echo, Tierwohl

Wild Voices: Weltgrößte Tierschutz-Organisation zu Gast

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 02.08.2025. | Von: Raúl Díaz mit Dr. Robin Ganzert

Die größte und bedeutendste Organisation im Tierschutz ist (die) American Humane (Society) mit ihrem globalen Arm. Tierschützerin Dr. Robin Ganzert stellt in dieser Folge die Organisation, der sie vorsteht, vor.

» zur ganzen Podcast-Folge

20. Oktober 20251. Oktober 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Wer spricht wirklich für Tiere?

Erschienen auf der Facebook-Seite von Responsible Reptile Keeping am 29.09.2025.

Der Post erklärt, warum es nicht nur frustrierend, sondern auch gefährlich ist, wenn in Politik und Medien radikale Aktivisten, wie etwa Tierrechtler, statt echte Spezialisten das letzte Wort haben.

» zum ganzen Post

1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.