Erschienen auf dem Instagram-Account @seaofsurprises am 17.08.2025.
Vor dem Hintergrund populistische Kampagnen der Tierrechtindustrie und am Beispiel von Orcas, zeigt dieser Karussell-Post anhand von Fakten die Realität.
Erschienen auf der Facebook-Seite von Isabell Werth am 10.08.2025.
Deutschlands erfolgreichste Olympionikin Isabell Werth spricht über die neue Hengst-Station und die langjährige Verbindung zu Helgstrand Dressage sowie die Diskussion darüber.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 30.07.2025.
Brad Andrews & Manuel García Hartmann gehören zu den bekanntesten Experten für Meeressäuger weltweit. Sie teilen ihre Erfahrungen im Bereich Tier-, Natur- und Artenschutz.» mehr
Erschienen auf dem Instagram-Account vom Tanganyika Wildlife Park am 26.07.2025.
Enrichment ist ein großer Spaß für Tiere. Aber nicht immer ist der Weg vom Enrichment ins Gehege leicht. Dafür zeigt der Tanganyika Wildlife Park ein schönes Beispiel anhand von Enrichment für ein Panzernashorn.
Exklusiv für zoos.media – 27.08.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Alles, was aktuell im geschlossenen Marineland Antibes passiert, sind Konsequenzen vom „Aktivismus“ von Anti-Delfinarien-Politik und -Organisationen. Nichts davon müsste sein.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ am 25.07.2025.
Der Circus in Italien ist erstmal gerettet. Der Senat wies sowohl eine Abstimmung über ein Tier-Verbot als auch die Missbrauchsvorwürfe gegen die Branche zurück.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Podcast „Zoo Logic“ am 26.06.2025. | Von: Christine Devane & Dr. Jason Bruck mit Dr. Grey Stafford
Neben einem interessanten Kinderbuch geht es in dieser Podcast-Folge auch um Gesetzgebung in Mexiko. Dort soll die Haltung von Meeressäugern beendet werden. Der renommierte Experte Dr. Jason Bruck zeigt wie grundsätzlich falsch dieser Vorstoß ist.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 24.06.2025.
Miguel Díaz war von 2004-2013 Chef-Trainer im Orca Ocean. So hat er den Weg von Orca-Dame Morgan aus den Niederlanden in den Loro Parque auch nächster Nähe mitverfolgen können.
Erschienen auf dem Instagram-Account @fawnafocus am 07.07.2025.
Wie konnte es soweit kommen? Dieser Beitrag schaut auf die Entwicklung der Französischen Meeressäuger-Politik, die vor allem für die Tiere giftige Früchte hervorbringt.
Ohne diese OP wäre Kimalu gestorben. Die Experten von Shedd Aquarium aber riskierten alles, um das Leben der Beluga-Dame zu retten und waren in geschichtsträchtigem Maße erfolgreich.