Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Jonathan Gal am 21.05.2024.
Marco Pollandt hat mit dem Riding Dinner ein besonderes Fiaker-Erlebnis kreiert und erfolgreich gemacht. Im Interview schaut er unter anderem auf Kutschen, Gourmet-Essen und Tierschutz.
Erschienen auf gerati.de am 04.06.2024. | Von: Silvio Harnos
Fotos von Safaris sind nicht unbeliebt. Trotzdem bergen sie Risiken für Wildtiere. Der Artikel problematisiert dies, eröffnet aber auch eine Alternative: Zoologische Gärten.
Erschienen auf fox13news.com am 30.04.2024. | Von: Evyn Moon
Nur 2% der Spenden an Organisationen wie Humane Society & ASPCA landen bei den Tierheimen in der gesamten USA. Daher bitten diese direkt und vor Ort zu spenden.
Nicht nur Zootiere und Zoobesucher fühlen sich im Zoo Zürich wohl, auch Wildtiere genießen die Annehmlichkeiten dort. Im Artikel sieht man dafür einige Beispiele.
Erschienen auf geschichten-vom-pferd.letscast.fm am 25.04.2024. | Von: Tom Freiwah
Wie schaut es wirklich bei den Fiakern in Wien aus? Der Podcast hat die Chance ergriffen sich bei der Silvia Paul Fiakerbetriebs GmbH ein Bild zu machen.
Erschienen auf jzar.org am 30.04.2024. | Von: Lara Scherer, Laurie Bingaman Lackey, Dennis Müller, Marco Roller, Mads Bertelsen, Jörg Jebram, Paul Dierkes & Marcus Clauss
“Die Überlebensrate von Zoo-Giraffen liegt mittlerweile im Allgemeinen über der in natürlichen Lebensräumen”, erklären die Forscher. Das ist gut, hat aber auch Folgen für das Populationsmanagement.
Aktuell jeden Dienstag und Mittwoch um 11:00 Uhr können Besucher im Haus des Meeres in Wien dem Training der Tiere aus den drei südamerikanischen Affenarten im Tropenhaus zuschauen.
Erschienen auf bnn.de am 29.04.2024. | Von: Nelly Jil Eleen Kühn
Eine richtige und gute Ernährung für die Löwen lässt sich der Circus Krone etwas kosten. Pro Monat 20.000€ wendet Martin Lacey jr. auf, um seine Tiere das beste Fleisch zu verfüttern.
Erschienen auf dem Facebook-Account vom Wiener Fiakerunternehmen Paul am 19.04.2024. | Von: Marco Pollandt
Seit Jahrhunderten gibt es die Fiaker in Wien. Ist das eine Qual für die Pferde? Nein. Wie man erkennt, dass es sogar ein Spaß für die Pferde ist, erklärt der Experte mit diesem Video.