Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 13.10.2022.
Im Kölner Zoo achtet man beim Fisch auf Nachhaltigkeit. Das gilt sowohl bei der Ernährung der Tiere, als auch beim gastronomischen Angebot für die Besucher.
Erschienen auf dem Facebook-Account von Felicia Friscia am 10.10.2022.
Die GFAS, eine Organisation der Tierrechtsindustrie, akkreditiert Tierhaltungen, die sich gerne als “Sanctuary” bezeichnen und schlechte Haltungsqualität aufweisen.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal von gerati.de am 19.09.2022.
Im Talk mit dem zoos.media-Chefredakteur Philipp J. Kroiß spricht Silvio Harnos über den Unfall im Zoo Leipzig, aber auch die Wichtigkeit der Schimpansen-Haltung in Zoos.
Erschienen auf sciencealert.com am 09.09.2022. | Von: David Nield
In einigen Ländern wurden Zoologische Gärten durch die Politik gezwungen, ihre Türen zu schließen. Das sorgte auch bei Tieren für Veränderungen im Verhalten der Tiere, die wissenschaftlich erfasst wurden.
Erschienen auf tierwelt.ch am 10.09.2022. | Von: Florian Böhlen
Was passiert, wenn im Zoo Basel ein Tier stirbt? Das ist unterschiedlich, aber dieser Artikel stellt die Verfütterung bestimmter Tiere nach ihrem Tod dar.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Krefelder Zoo am 06.09.2022.
Der Zoo Krefeld veröffentliche erste Bilder von den Schimpansen Bally & Limbo auf der neuen Außenanlage. Die Tiere haben diese Erweiterung und Bereicherung neugierig erkundet.