Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10343536373850›››
5. September 20215. September 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Anti-Delfinarien-Kampagne: WDC unglaubwürdig

Erschienen auf der Facebook-Seite dolphinaria.truth am 24.08.2021.

In seiner Anti-Delfinarien-Kampagne moniert das WDC, dass die Großen Tümmler im Tiergarten Nürnberg zu wenig Platz hätten, obgleich die viel größeren Belugas im von der Organisation unterstützten Netzkäfig-Projekt viel weniger Platz haben.

» mehr

4. September 202124. August 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Richtigstellung der WDC-Kampagne „Frei – Mein Zuhause hat keine Wände“

Erschienen auf delfinarium-zoo-duisburg.de/

Der Tiergarten Nürnberg und der Zoo Duisburg nehmen deutlich Stellung gegen die Kampagnen-Schrift „Frei – Mein Zuhause hat keine Wände“ der Organisation Whale and Dolphin Conservation (WDC).

» mehr

23. August 202124. August 2021
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque: Animationsfilm über die Geschichte von Morgan

Exklusiv für zoos.media – 15.08.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

„Morgan, die tapfere Orca“ heißt ein Animationsfilm über die Orca-Dame, der der Loro Parque eine neue Familie und so ein zweites Leben geschenkt hat.

» mehr

18. August 20218. August 2021
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Auckland Zoo: Wissenschaft der Pflege

Erschienen auf aucklandzoo.co.nz.

Nicht nur beim Artenschutz, sondern auch in der Tierpflege setzten moderne Zoos und Aquarien auf die Wissenschaft. Dadurch bekommen die Tiere optimale Pflege. Wie das funktioniert, zeigt der Auckland Zoo beispielhaft.

» zur ganzen Seite

16. August 202123. August 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Orca Baby Toa unter der Pflege von Aktivisten gestorben

Exklusiv für zoos.media – 8. August 2021. Autor: Philipp J. Kroiss

Nach Bob ist nun ein weiterer Orca namens Toa unter der Pflege von Zoogegnern gestorben – der Artikel erörtert Ausgang und Fehler des Projektes sowie Strategien, um es in Zukunft besser zu machen.

» mehr

15. August 20216. August 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Die Geschichte zweier Walrettungen: Wie Professionalität die nötigen Erfolge bringt

Erschienen auf vocal.media am 06.08.2021. | Von: Jenna Deedy

Erfahrungen aus modernen Zoos und Aquarien haben wesentlichen Anteil am Erfolg von Walrettungen – vor dem Hintergrund werden zwei Rettungsaktionen durch Zoogegner besprochen.

» zum ganzen Artikel

31. Juli 202120. Juli 2021
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Imposante Raubtiere: Wie Hagenbecks Pfleger die Haie bändigen

Erschienen auf mopo.de am 19.07.2021. 

Wie geht man mit Haien im Aquarium um? Immerhin sind es sehr imposante Raubtiere. Dieser Artikel gibt Einblick in die Arbeit des Aquariums im Tierpark Hagenbeck.

» zum ganzen Artikel

30. Juli 202120. Juli 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Haus des Meeres: 11 Gründe, warum Zoos wichtig sind

Erschienen auf dem Instagram-Account vom Haus des Meeres vom 26.06.-18.07.2021.

Das Haus des Meeres in Wien ist beides: Zoo und Aquarium. Deshalb hat es 11 Gründe formuliert, weshalb moderne Zoos und Aquarien so wichtig sind.

» mehr

26. Juli 202117. Juli 2021
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Kölner Zoo: Rettung vertrocknender Wechselkröten

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 14.07.2021. | Von: Prof. Dr. Thomas Ziegler

Schon über 1.000 Austrocknungsopfer konnte der Kölner Zoo vor dem sicheren Tod bewahren. Das Video gibt Einblick in die Haltung der Tiere.

» zum Video mit Text

25. Juli 202115. Juli 2021
Medien-Echo, Tierwohl

Zoos: Raubtiere leben länger

Erschienen auf langenhagener-news.de am 09.07.2021.

Diese neue Studie weist verbesserte Haltung in Zoos weltweit anhand Lebensparametern von Raubtieren in Zoologischen Gärten nach.

» mehr

‹‹‹10343536373850›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo