Erschienen auf agrarblogger.de am 30.05.2014. | Von: Sebastian E. Jäger
Agrarwissenschaftler Sebastian E. Jäger (Humboldt Universität Berlin) schreibt in diesem Aktikel über Stalleinbrüche und Skandalvideos in der Landwirtschaft.
Exklusiv für zoos.media – 08.07.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Fall eines Ebers steht beispielhaft für das gefährliche Halbwissen, dass die Tierrechtsindustrie seit Jahren über verschiedene Tierhaltungen verbreitet.
Exklusiv für zoos.media – 26.01.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lässt gerade Einflussnahme von NGOs auf die Debatte um Haltungsrichtlinien zu, für die diese selbst weder erfahren, noch unvoreingenommen genug sind.
Exklusiv für zoos.media – 06.10.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Viele Reden über Tierrechte, niemand aber realitätsnah über eine tatsächliche Umsetzung. Der Artikel fordert dazu auf und führt die Tierrechte so ad absurdum.
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) haben ihre Studie zu diesem Thema veröffentlicht.
Exklusiv für zoos.media – 26.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Sea Shepherd, eine radikaleTierrechtsorganisation, plant eigenmächtige Kontrollen. Wir erklären, was das zuständige Ministerium dazu sagt und geben Hintergrundinformationen zur Organisation.
Seit den neunziger Jahren findet vor allem in Nordamerika, Europa und Israel ein erheblicher Trend weg vom Tierschutz hin zur Tierrechtsbewegung statt.