Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1
27. Juli 202026. Juli 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Ich bin ein Schwein! “Tierschützer” blamieren sich!

Erschienen auf dem YouTube-Kanal “Moderner Landwirt” am 26.07.2020.

Die 14-jährige Merle war auf einer Demo bei der Landwirte und Tierrechtler aufeinander trafen und zeigt ihren Blick auf beide Seiten der Diskussion.

» mehr

4. Oktober 20183. Oktober 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

„Hollywood trifft Landwirtschaft“ – Über Stalleinbrüche & Skandalvideos

Erschienen auf agrarblogger.de am 30.05.2014. | Von: Sebastian E. Jäger

Agrarwissenschaftler Sebastian E. Jäger (Humboldt Universität Berlin) schreibt in diesem Aktikel über Stalleinbrüche und Skandalvideos in der Landwirtschaft.

» mehr

9. Juli 20188. Juli 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Wie ein Eber die Tierrechtsindustrie vorführte

Exklusiv für zoos.media – 08.07.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Fall eines Ebers steht beispielhaft für das gefährliche Halbwissen, dass die Tierrechtsindustrie seit Jahren über verschiedene Tierhaltungen verbreitet.

» mehr

27. Januar 201826. Januar 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Schädlicher Einfluss von laikalen Lobbyverbänden auf Haltungsrichtlinien

Exklusiv für zoos.media – 26.01.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lässt gerade Einflussnahme von NGOs auf die Debatte um Haltungsrichtlinien zu, für die diese selbst weder erfahren, noch unvoreingenommen genug sind.

» mehr

6. Oktober 20175. Oktober 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Was würde passieren, wenn Tierrechte deklariert werden?

Exklusiv für zoos.media – 06.10.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Viele Reden über Tierrechte, niemand aber realitätsnah über eine tatsächliche Umsetzung. Der Artikel fordert dazu auf und führt die Tierrechte so ad absurdum.

» mehr

4. Juli 20174. Juli 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Zoos erhalten gefährdete Nutztierrassen

Erschienen auf verbaende.com am 26.06.2017.

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) haben ihre Studie zu diesem Thema veröffentlicht.

» mehr

27. Juni 201726. Juni 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Umweltministerium: Sea Shepherd zur Fischereikontrollen nicht ermächtigt

Exklusiv für zoos.media – 26.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Sea Shepherd, eine radikale Tierrechtsorganisation, plant eigenmächtige Kontrollen. Wir erklären, was das zuständige Ministerium dazu sagt und geben Hintergrundinformationen zur Organisation.

» mehr

28. Januar 201716. März 2017
Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

EU-Richtlinie behindert wichtige Arbeit von Zoos

Exklusiv für zoos.media – 28.01.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Unser Autor beschäftigt sich mit einer Debatte, die durch die Leipziger Muntjaks neue Fahrt bekommen hat.

» mehr

1. September 201522. Februar 2017
Tierrechte

Welchen Einfluss haben Tierrechtler?

Seit den neunziger Jahren findet vor allem in Nordamerika, Europa und Israel ein erheblicher Trend weg vom Tierschutz hin zur Tierrechtsbewegung statt.

» mehr

1
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo