Der Artikel erklärt, dass, wegen der ausbleibenden Novemberhilfen vom Bund, das Land NRW die Zoos und Aquarien nicht weiter unterstützen dürfe, damit es keine “Doppelförderung” geben würde.
Exklusiv für zoos.media – 10.01.2021. Autor: Philipp J. Kroiß
Für die VdZ-Zoos wird es eng, wenn der Lockdown so weitergeht und Zoos sowie Aquarien weiter kaum vom Staat unterstützt werden. Es geht um die Zukunft vieler.
Erschienen auf zoonation.org am 28.06.2017. | Von: Mary Eddy
ZooNation.Org kürt wieder einmal gelungene Zoo-Installationen – diesmal geht es um Otter. Erfreulich aus deutscher Sicht ist die Platzierung des Zoo Duisburg.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Duisburg am 22.06.2017.
Die Tierrechtsorganisation PETA wollte dem Zoo Duisburg populistisch die Zukunft seiner Löwenhaltung vorschreiben – der moderne Zoo kontert nun mit Fakten und offenbart so den defizitären Ansatz und laikalen Zugang von PETA.
Erschienen auf meeresakobaten.de am 08.06.2017. Autorin: Susanne Gugeler
Auf Basis eines Tagesspielgel-Berichtes von Sebastian Leber geht die Autorin auf Aussagen über das Delfinarium in Eilat ein und bezieht sie auf andere.
Exklusiv für zoos.media – 07.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Oft erst auf den zweiten Blick fallen Unterschiede zwischen Koalas auf – aber bedeutet das gleich, dass wir es mit unterschiedlichen Arten zu tun haben?
Erschienen auf derwesten.de am 01.06.2017. Autor: Kathrin Migenda
Medizin oder Wellness? Für Ally hat das Baden von beidem das Beste: aufgrund von Hautproblemen wird die Wombat-Dame des Zoo Duisburg nun gebadet und das wirkt sehr gut.
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 18.05.2017. Autorin: Susanne Gugeler
Warum haben Delfine auf der Haut manchmal Kratzer oder Schrammen? Dieser Frage geht der Artikel von Meeresakrobaten nun nach und gibt seriöse Antworten.
Exklusiv für zoos.media – 18.05.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Autor stellt die Frage, wie es bei der Tierrechtsorganisation PETA und Demokratie und Transparenz steht und vergleicht dies dann mit einem Zooverein.