Klima: Der schwedische Weg

Erschienen auf klimanachrichten.de am 29.03.2025. Nachdem der deutsche Sonderweg nicht vorbildhaft funktioniert, lohnt es sich in Bezugnahme auf das Klima in anderen Länder zu schauen. Welcher Weg wird dort beschritten? Dieser Artikel schaut nach Schweden. » zum ganzen Artikel

Klima-Politik: Die CO2-Steuer und ihr Ende

Erschienen auf nius.de am 22.04.2025. | Von: Ben Brechtken Das Ende der CO2-Steuer ist zwangsläufig. Dieser Text skizziert die Schlinge, die sich mit der Steuer zuzieht vor dem Hintergrund von Friedrich Merz‘ (CDU) „Teurer“-Auftritt bei Caren Miosga.

Einfluss von NGOs auf Klimaforschung

Erschienen auf dem X-Account vom Wissenschaftsjournalist Axel Bojanowski  am 23.02.2025. US-amerikanische Wissenschaftler erforschten inwieweit Nichtregierungsorganisationen (NGOs) Einfluss auf die Klimaforschung nehmen, um eine politische Agenda voranzutreiben. Die Ergebnisse entlarvend, aber auch wenig überraschend.

Klimawandel: Ein Silvester-Schwank(e) in der ARD

Erschienen auf klimanachrichten.de am 31.12.2024. In diesem Artikel hat man sich mal die Mühe gemacht zu zeigen, was der Wetteransager Karsten Schwanke in der ARD zum Klimawandel sagte und wie es demgegenüber in der Wissenschaft aussieht.