Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 19.11.2024. Während der Children’s Charity Gala im Zoo Osnabrück erhielt Aquariumskurator Prof. Dr. Thomas Ziegler vom Kölner Zoo den Award in der Kategorie “Artenschutz”. » zum ganzen Post
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Zoo Osnabrück am 08.09.2024. Forschung spielt im modernen Zoo eine große Rolle. Biologe Arne Kalinowski schaut auf das Tierwohl der Stachelschweine im Zoo Osnabrück mit besonderen Blick auf Enrichment-Optionen und deren Wirkung. » zum ganzen Video
Erschienen auf zoo-osnabrueck.de am 16.04.2021. Ein Zoo, der um sein Offenbleiben kämpft: der Zoo Osnabrück erwägt, sollte die bundesweite Notbremse kommen, vor das Bundesverfassungsgericht zu ziehen.
Erschienen auf hasepost.de am 04.03.2021. | Von: Tatjana Rykov Nach dem Unfall im Löwengehege hatte Tierrechtler Frank Albrecht eine Anzeige gegen den Zoo Osnabrück gestellt. Diese wurde von der Staatsanwaltschaft Osnabrück eingestellt.
Exklusiv für zoos.media – 28.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Bei der Schimpansen-Gruppe im Zoo Osnabrück steht nun eine Veränderung an: zwei neue Männchen sollen dazu stoßen, um die Struktur der Gruppe zu stabilisieren.
Erschienen auf zoo-osnabrueck.de am 28.01.2020. Im Zoo Osnabrück geht es Schwarzbärin Honey nicht nur immer besser, sondern sie lebt sich prächtig in ihr neues Zuhause ein “Manitoba”. » mehr
Exklusiv für zoos.media – 27.11.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Moderne Zoos sind auch Zentren des Tierschutzes, indem sie Tiere in Not ein neues Zuhause geben – die Rettung einer Schwarzbären durch den Zoo Osnabrück ist dafür ein perfektes Beispiel.
Exklusiv für zoos.media – 07.01.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Sprachkompetenz kann man auch im Zoo fördern. Im Zoo Osnabrück sieht man wie das funktioniert, denn da läuft ein tolles Projekt: “Deutsch lernen im Zoo”.
Exklusiv für zoos.media – 16.02.2018. Autor: Philipp J. Kroiß Im Zoo Osnabrück wurde die Rangordnung zuletzt ziemlich nachdrücklich – der Zoo reagierte, um den Konflikt abzukühlen und die Harmonie wieder herzustellen.
Erschienen auf noz.de am 24.04.2015. | Von: Bastian Klenke Als 2015 die Giraffe Dayo geboren wurde, gab es von Zoogegnern einen klassischen Vorwurf, um Aufmerksamkeit zu erregen: Inzucht. Natürlich wieder falsch.