Exklusiv für zoos.media – 25.12.2022. Autor: Philipp J. Kroiß Ein mehr als fragwürdiger Artikel in der taz hat nun ernste Folgen: eine Schmähschrift gegen die Bremer Tierärztin Dr. Alexandra Dörnath verstieß gleich zweimal gegen den Pressekodex.
Erschienen auf gerati.de am 19.08.2022. | Von: Silvio Harnos Der Artikel kommentiert pointiert und markant eine Veröffentlichung der taz, die der Artikel als werbend beschreibt und der er Fehldarstellungen nachweist. » zum ganzen Artikel
Exklusiv für zoos.media – 19.08.2022. Autor: Philipp J. Kroiß In der taz erschien, im Rahmen einer Lobhudelei für ein Buch von Colin Goldner, Hatespeech gegen die Tierärztin Dr. K. Alexandra Dörnath – haltbar ist allerdings beides nicht.
Erschienen auf gerati.de am 19.11.2022. | Von: Silvio Harnos Der Artikel geht satirisch mit einer Fehlberichterstattung der taz zum Tod vom Ausnahme-Schimpansen Robby um, der in hohem Alter und guter Pflege verstarb. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf gerati.de am 15.11.2022. | Von: Silvio Harnos In hohem Alter hat der Ausnahme-Schimpanse Robby das letzte Mal seine Augen geschlossen. Der Artikel bespricht den Tod von Robby und auch die Reaktionen darauf.
Exklusiv für zoos.media – 13.07.2022. Autor: Philipp J. Kroiß Was passiert mit dem Geld, wenn man PETA Deutschland e.V. spendet? Werden die Spenden wirklich für Tierschutz verwendet? Dieser Artikel klärt über das jüngst veröffentlichte Wirtschaftsjahr auf.
Erschienen auf taz.de am 27.01.2022. | Von: Heiko Werning Zootier des Jahres 2022 ist das Pustelschwein. Dieser Artikel spricht über die massiv bedrohte Art und die Bedeutung Zoologischer Gärten bei deren Erhaltung. » zum ganzen Artikel
Exklusiv für zoos.media – Anfang Dezember 2021. Autor: Philipp J. Kroiß Es sind sehr fragliche Personalentscheidungen, die es in der Stabsstelle der Tierschutzbeauftragten gab, denn die scheint eher in Richtung Tierrecht statt Tierschutz zu pendeln.
Erschienen auf taz.de am 03.03.2021. | Von: Heiko Werning Der Artikel wendet sich in deutlichen Worten gegen die Idee ungestörter Natur, die Wirklichkeit verkläre, und fordert: “Artenschutz muss mehr sein”. » zum ganzen Artikel
Exklusiv für zoos.media – 24.04.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Die radikale Tierrechtsorganisation PETA versucht mit einer fragwürdigen Meinungsumfrage gegen die für die jeweiligen Arten überlebenswichtigen Haltung von Menschenaffen in Zoos zu hetzen.