Erschienen auf dem YouTube-Kanal von PETA Watch am 12.09.2025.
Das Beluga Whale Sanctuary in Island wird zum Skandal. Dieses Video zeigt – mit Perspektive aus Großbritannien, aber weltweit gültig – die ganze Misere auf.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 11.09.2025.
Auf der EAZA-Jahrestagung im polnischen Lodz wurde verkündet, das die Vietnamazing-Kampagne, gemeinsam mit der Begleitkampagne zum Gecko als Zootier des Jahres, eine halbe Million Euro für den Artenschutz zusammenbrachte.
Erschienen auf der Facebook-Seite dolphinaria.truth am 06.09.2025.
Der ZooParc de Beauval hat eine Lösung für die Großen Tümmler vom Marineland Antibes in Aussicht gestellt. An dem Plan gibt es aber auch gewichtige Zweifel.
Erschienen auf augsburger-allgemeine.de am 09.09.2025. | Von: Kilian Voß
Der Circus Barnum und seine Gäste freuten sich über die Geburt eines Dromedars. PETA wollte dieses schöne Ereignis madig machen und scheiterte deutlich. Circus Barnum hat also gegen keine Gesetze oder Auflagen verstoßen. Das Veterinäramt bestätigte, dass es den Tieren gut geht.
Auf den Roten Listen von Bayern und Deutschland insgesamt, gibt der Habichtskauz als extrem selten. Die Auswilderung von Nachwuchs aus Zoos und Wildparks ist ein Schlüssel zur Erholung der Wildbestände. 27 Nachzuchten konnten in Bayern ausgewildert werden.
Erschienen auf dem Instagram-Account am 26.08.2025.
Warum muss man Bestände in Zoos regulieren und wie passiert das? Dieses Video vom Zoo Zürich gibt Aufschluss und Einblicke in die Thematik und Entscheidungen.
Erschienen auf dem X-Account von Responsible Reptile Keeping am 02.09.2025.
Die Haltung von Reptilien wird immer wieder als spezielles Hobby herausgestellt. Dabei ist ein Reptil als Haustier gar nicht so krass außergewöhnlich, findet der interviewte Halter.
In Tschechien sorgen Ziesel aus dem Tiergarten Nürnberg für eine überlebensfähige Population. Insgesamt wurden dank dem Nürnberger Tiergarten seit 2014 schon rund 140 Ziesel ausgewildert.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Haus des Meeres in Wien am 26.08.2025.
Seit einigen Monaten ist Jeff Schreiner nun der Direktor vom Haus des Meeres in Wien. Zuvor war er Tierarzt und Kurator dort. Was hat sich durch die neue Position verändert?
Erschienen auf der Facebook-Seite „dolphinaria.truth“ am 04.09.2025.
Den Orcas und Großen Tümmlern, die im Marineland Antibes zurückgeblieben sind, hilft keine Tierrechtsideologie, es braucht wissenschaftsbasierte Entscheidungen.