Erschienen auf der Facebook-Seite von Nathan Winograd am 01.02.2019.
Ein anerkannter Experte für Tierheime in den USA analysiert die Tötungszahlen im PETA-Tierheim und gibt seine Einschätzungen zu dieser Thematik der Tötungen.
Exklusiv für zoos.media – 14.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Nach einer Expertenanhörung im Bundestag und entsprechender Aussage steht nun die Frage im Raum, inwieweit Tierrechtler überhaupt gemeinnützig sein können.
Exklusiv für zoos.media – 08.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Zahlen des PETA-Tierheims wurden von der zuständigen Behörde veröffentlicht: Eine Tötungsrate von rund 71% steht einer Adoptionsrate rund 1,4% gegenüber.
Erschienen auf petakillsanimals.com am 31.01.2019. | Von: Philipp J. Kroiß
PETA hat heimlich Menschen in einem Zoo in Maryland (USA) gefilmt – das ist nicht legal. Die Webseite petakillsanimals.com ruft nun dazu auf, den Staatsanwalt zu kontaktieren.
Exklusiv für zoos.media – 01.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Artikel spricht über eine fragwürdige Berichterstattung des Express über zoologische Einrichtungen. Das reiht sich nahtlos in einige vergleichbare, unseriöse Artikel.
Exklusiv für zoos.media – 31.01.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Radikale Anti-Zoo-Aktivisten hatten dreiste Lügen und Fehleinschätzungen über die Gesundheit des Orca-Babys Ula im Loro Parque online verbreitet. Der Artikel klärt nun über die Hintergründe auf und erklärt wie es der Tochter der Orca-Dame Morgan tatsächlich geht.
Erschienen auf jewishworldreview.com am 10.01.2005. | Von: Lewis A. Fein
„In der Wissenschaft geht es um Recherche, Theorien, Forschung, Ethik und einfache Maßstäbe zwischen Rechig und Falsch. PETA verwechselt Wissenschaft mit Häresie – und wird die andere Seite verurteilen“, schreibt der Autor in dem lesenswerten Artikel.
Exklusiv für zoos.media – 19.01.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Politiker Gero Hocker (FDP) fühlt sich in Bezug auf die Kampagne der radialen Tierrechtsorganisation PETA im Fall Robby an sogenannte Abmahnvereine erinnert. Der Artikel erklärt Hintergründe.