Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 28.11.2021.
Die Lange Nacht im Aquarium am 13.11.2021 war nicht nur gut besucht, sondern es wurde auch eifrig gespendet. Die Spenden werden zur Soforthilfe für die Madagaskar Fauna & Flora Gruppe verwendet.
Exklusiv für zoos.media – 09.12.2021. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) spricht über positive Aspekte des Ampel-Koalitionsvertrags, aber auch über nicht ausreichend weitreichende Punkte.
Erschienen auf der Facebook-Seite der WAZA am 30.11.2021.
Wie rettet man eine Art vor dem sonst sicheren Aussterben? Die Geschichte der Tasmanischen Langnasenbeutler zeigt wie es funktioniert und wie wichtig Zoos sind.
Erschienen auf polarresearch.net am 26.11.2021. | Von: Romano, T. A., Thompson, L. A., Driscoll, M. V., Unal, E., Tuttle, A. D., Sirpenski, G., Mateleska, M. E., & Wolbrink, D.
Welche Rolle spielen Aquarien bei der Forschung über und dem Schutz von Belugas? Eine sehr große und sehr wichtige, erklärt diese Veröffentlichung von Experten.
Was hat die Deutsche Bahn mit Hunden entlang des Schienennetzes und bedrohten Arten zu tun? Der Tierpark Hellabrunn unterstützt ein spannendes Artenschutzprojekt.
Erschienen auf mongabay.com am 12.11.2021. | Von: Basten Gokkon
Die Zucht in Menschenobhut gilt als die einzige Chance auf Überleben der Sumatra-Nashörner. Daher werden wilde Nashörner nun zu Zuchtzwecken in ein neues Zuchtzentrum gebracht, um dort für dringend benötigten Nachwuchs zu sorgen.