Erschienen auf weserreport.de am 20.05.2025. | Von: Martin Bollmann
Mit Respekt aber ohne Angst soll man den heimischen Schlangen in Deutschland begegnen. Warum? Das erklärt unser Beiratsmitglied Dr. K. Alexandra Dörnath.
Erschienen auf spiegel.de am 16.08.2025. | Von: Antonia Bauer
Tierpflegerin Christin Taraba arbeitet im Eismeer im Hamburger Tierpark Hagenbeck. Im Artikel gibt sie Einblicke in ihre spannende Arbeit zum Wohl der Tiere.
Erschienen auf der Facebook-Seite „Bauern informieren“ am 14.08.2025.
Klima-Sünde Kuh? Dass diese Rechnung nicht aufgeht, zeigt nicht nur die Forschung, sondern auch die Logik, wenn man sich mal Karten anschaut, wo am meisten Methan ausgestoßen wird.
Leiden die Fiakerpferde in Wien unter der Hitze? Nein. Das zeigt die Wissenschaft ganz klar in einer neuen Studie. Deren Ergebnisse stimmen mit vorherigen Studien-Ergebnisse sowie den Erfahrungswerten der Kutscher, die täglich mit den Tieren arbeiten, überein.
Erschienen auf msn.com am 11.08.2025. | Von: Andile Sicetsha
Es gibt keinen Pacific Blue Marine Park, somit gibt es dort auch weder Orcas noch eine Trainerin namens Jessica Radcliffe. Trotzdem kursiert ein Video einer angeblichen Attacke durch einen Orca auf sie dort.
Exklusiv für zoos.media – 11.09.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Sind die sehr guten Tierdokumentarfilme wirklich der größte Feind der Zoos? Ein von der WELT aus dem Kontext gerissenes Zitat von Dr. Thomas Kauffels, Direktor des Opel-Zoos in Kronberg, hat für Verwunderung gesorgt.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 30.07.2025.
Brad Andrews & Manuel García Hartmann gehören zu den bekanntesten Experten für Meeressäuger weltweit. Sie teilen ihre Erfahrungen im Bereich Tier-, Natur- und Artenschutz.» mehr
Erschienen auf nius.de am 25.07.2025. | Von: Felix Perrefort
Auf Basis falscher Annahmen fällte der Internationale Gerichtshof eine fragwürdige Entscheidung in Bezug auf das Klima. Dieser Artikel stellt die Fakten klar.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 31.07.2025.
Wie funktioniert eigentlich die Zucht der Flamingos im Tiergarten Schönbrunn in Wien? Dieses Video gibt spannende Einblicke auch in die Arbeit der Pfleger.
Erschienen auf t-online.de am 25.07.2025. | Von: Meike Kreil
Vizedirektor Jörg Beckmann spricht im Interview über das Populationsmanagement für Guinea-Paviane im Tiergarten Nürnberg und das Sicherheitskonzept gegen irreguläre Demonstranten.