Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10105106107108109›››
19. April 201719. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

So lügt PETA über den Loro Parque

Exklusiv für zoos.media – 19.04.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Die radikale Tierrechtsorganisation PETA legt die Schmierenkampagne gegen den Loro Parque neu auf. Wie immer ist an den Vorwürfen gegen die Orcahaltung nichts dran.

» mehr

19. April 201718. April 2017
Bildung, Medien-Echo

5 Fakten über Fledertiere, die nicht jeder kennt

Erschienen auf ZooNation.Org am 17.04.2017. Autor: Danny Stanton

Fledermäuse und Flughunde sind spannende Geschöpfe und diese fünf Fakten mögen den ein oder anderen verblüffen. Leider sind viele Arten heutzutage bedroht.

» mehr

15. April 201721. April 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Offener Brief an WAZ wegen fehlerhaftem Artikel

Offener Brief auf zoos.media – 15.04.2017. Autorin: Kerstin Ternes

Zoos.media-Beiratsmitglied Dr. Kerstin Ternes ist Fachtierärztin und nimmt Stellung zu einem Artikel der WAZ, der deutliche Recherchemängel aufzeigte.

» mehr

14. April 201713. April 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Elefanten-Haltung in Zoos: Artenschutz oder Tierquälerei?

Erschienen in der Berliner Morgenpost am 12.04.2017.

In diesem Artikel treffen Denise Ade (Deutscher Tierschutzbund) und Julia Kögler (Verband der Zoologischen Gärten) aufeinander und erläutern ihre Standpunkte.

» mehr

10. April 20179. April 2017
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Tiefe Bindung zu alten Tieren

Erschienen auf Meeresakrobaten am 08.04.2017. Autorin: Susanne Gugeler

Der Artikel erläuter die wichtige Rolle, die ‚Zooldies‚ inne haben. Bezug nimmt man dabei auf einen BILD-Zeitungsbericht über den Zoo in Duisburg.

» mehr

6. April 2017
Bildung, Medien-Echo

Und hier ist Tiergartenzeitung Nummer 14!

Erschienen auf blog.nz-online.de am 06.04.2017. Autor: Ute Wolf

Zweimal im Jahr erscheint in der Nürnberger Zeitung und den Nürnberger Nachrichten eine Beilage über den Tiergarten Nürnberg. Nun ist die Nummer 14 da.

» mehr

30. März 201729. März 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Delfine feiern: Was wir gelernt haben

Erschienen  in der Huffington Post am 27.03.2017. Autor: Dr. Bill Van Bonn

Der Experte aus dem äußert sich zum Dolphin Awareness Month und spricht, aus erster Hand berichtend, über wichtige Erkenntnisse aus moderner Delfinhaltung.

» mehr

24. März 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Duisburg hält als einziger deutscher Zoo Tasmanische Teufel

Erschienen in der WAZ am 23.03.2017.

Eine Rarität kehrt zurück an den Kaiserberg: Tasmanische (Beutel-) Teufel. Die artgemäße Haltung der seltenen Australier ist aktuell deutschlandweit einmalig.

» mehr

22. März 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

AMMPA’s Erklärung zur Walhaltung auf Hawaii

Erschienen auf ammpa.org am 22.03.2017. Autor: Kathleen Dezio

Die Alliance of Marine Parks & Aquariums nimmt Stellung zu einer Resolution gegen Walhaltung auf Hawaii und kann so alle Vorwürfe gegen moderne Zoos widerlegen.

» mehr

22. März 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Der Leipziger Zoo und das Arche-Prinzip

Erschienen auf Freie Presse am 20.03.2017. Autor: Oliver Hach

Der Autor zeigt auf wie der Zoo Leipzig, als Zoo der Zukunft, agiert und der Masterplan des modernen Zoos in die Tat umgesetzt wird. Auch der WWF kommt zu Wort.

» mehr

‹‹‹10105106107108109›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo