Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10333435363740›››
1. November 2022
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Töten im Zoo: Futter & Artenschutz

Exklusiv für zoos.media – 01.11.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Es gibt tatsächlich gute Gründe dafür, dass im Zoo auch Tiere getötet werden. Ein ZDF-Beitrag hat diesem Thema und vor allem der sachlichen Argumentation Raum gegeben.

» mehr

30. Oktober 202220. Oktober 2022
Bildung, Medien-Echo

Zoo Zürich: Faultiere sind „Energiesparprofis“

Erschienen auf zoo.ch am 19.10.2022.

Energiesparen ist in diesen Zeiten ein wichtiges Thema. Faultiere haben es zur Meisterschaft gebracht und daher stellt der Zoo Zürich seine Tiere und ihre Strategien vor.

» zum ganzen Artikel

29. Oktober 202220. Oktober 2022
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Zoos spielen eine wichtige Rolle im Tier-, Natur- & Artenschutz auf der ganzen Welt

Erschienen auf theguardian.com am 18.10.2022. | Von: Dr. Jo Judge

Als Antwort auf eine irreführende Berichterstattung des Guardian stellt nun der CEO des Britisch-Irischen-Zooverbandes BIAZA dort die Dinge richtig.

» zum ganzen Artikel

26. Oktober 202217. Oktober 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Fabian Schmidt: Scheitern des Großaquariums im Zoo Basel

Erschienen auf dem YouTube-Kanal des VDA am 05.10.2022. | Von: Fabian Schmidt

Warum ist das Ozeanium in Basel letztlich gescheitert? Der Zoologe Fabian Schmidt, Kurator im Zoo Basel, hat das analysiert und die Ergebnisse nun vorgetragen.

» zum ganzen Video

23. Oktober 202213. Oktober 2022
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Kölner Zoo: Check deinen Fisch

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 13.10.2022.

Im Kölner Zoo achtet man beim Fisch auf Nachhaltigkeit. Das gilt sowohl bei der Ernährung der Tiere, als auch beim gastronomischen Angebot für die Besucher.

» zum ganzen Video

13. Oktober 20228. Oktober 2022
Bildung, Medien-Echo

Aquazoo Löbbecke Museum: Männer-WG für den Arterhalt

Erschienen auf duesseldorf.de am 30.09.2022.

Der Blaue Kongosalmler gehört zu den schönsten afrikanischen Salmlern. Im Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf arbeitet man am Erhalt der Art in Menschenobhut.

» zur ganzen Veröffentlichung

9. Oktober 20229. Oktober 2022
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

GERATI-Talk: Schimpansen-Unfall im Zoo Leipzig

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von gerati.de am 19.09.2022.

Im Talk mit dem zoos.media-Chefredakteur Philipp J. Kroiß spricht Silvio Harnos über den Unfall im Zoo Leipzig, aber auch die Wichtigkeit der Schimpansen-Haltung in Zoos.

» zur ganzen Podcast-Folge

7. Oktober 202230. September 2022
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Rettung von Delfinen ist aufwendig

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 24.09.2022. | Von: Dr. Benjamin Schulz

Moderne zoologische Institutionen sind auch wichtig für Tierrettung – etwa bei Delfinen. Im Artikel werden einige entsprechende Projekte vorgestellt.

» zum ganzen Artikel

5. Oktober 202229. September 2022
Bildung, Medien-Echo

Zoo Zürich: Bestandsaufnahme der Mausmakis im Masoala Regenwald

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Zoo Zürich am 28.09.2022.

Einmal pro Jahr schicken sich die Experten im Zoo Zürich an die Mausmakis zu zählen. Das ist gar nicht so einfach, wie man im Video sieht.

» zum ganzen Video

3. Oktober 20223. Oktober 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Tierarzt zu Robert Marc Lehmann, Zoos & Aquarien

Erschienen auf dem Instagram-Account von Jeff Schreiner ab September 2022.

Nach einer niveaulosen Kommentierung eines Videos von Jeff Schreiner durch Robert Marc Lehmann, demaskiert der Tierarzt den „Zoohasser“ in Instagram-Stories.

» zur Highlight-Sammlung

‹‹‹10333435363740›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo