Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10444546474860›››
20. Dezember 202110. Dezember 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

DGHT widerlegt „Alternative Tierrechtsfakten“

Erschienen auf dem Twitter-Account der DGHT am 10.12.2021.

Werden wirklich 600.000 Reptilien jedes Jahr nach Deutschland importiert? Nein, das ist falsch. Die Experten von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde erklären auch warum.

» zum Post

15. Dezember 20215. Dezember 2021
Bildung, Medien-Echo

Loro Parque: Wer ist wer im Orca Ocean?

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media im Oktober & November 2021.

Wie kann man die Orcas im Orca Ocean des Loro Parque auf Teneriffa eigentlich voneinander unterscheiden und identifizieren. Zwei Videos klären auf.

» mehr

14. Dezember 202115. Dezember 2021
Bildung, Medien-Echo

„Jetzt rede ich“: Schimpanse Robby in der literarischen Manege

Exklusiv für zoos.media – 14.12.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Über den Circus-Schimpansen Robby ist viel geschrieben worden. Nun gibt es ein Standardwerk, das sein Leben aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.

» mehr

14. Dezember 20214. Dezember 2021
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Javier Almunia: „Zoos sind positiv für den Artenschutz“

Erschienen auf tourinews.es am 23.11.2021.

Javier Almunia, Doktor der Meereswissenschaften und Präsident der EAAM, spricht über die „antizoologische Lobby“, die über Zoologische Gärten lügt.

» zum ganzen Artikel

13. Dezember 20214. Dezember 2021
Bildung, Medien-Echo

Wie der vom Aussterben bedrohte Kākāpō Jahrhunderte der Inzucht überlebte

Erschienen auf forbes.com am 30.11.2021.

Inzucht und Arterhalt verträgt sich nicht, denken viele – Geschichte und Wissenschaft zeigen was anderes, wie man am Kakapo sehr gut nachvollziehen kann.

» mehr

7. Dezember 202127. November 2021
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Welche negativen Folgen das Aus für das Kükentöten hat

Erschienen auf ardmediathek.de am 16.11.2021. | Von: Ulrike Nehrbaß

Eintagsküken sollen nicht mehr getötet werden – das ist ein Problem für zahlreiche Tierhalte wie zum Beispiel dem Zoo Landau. Der Beitrag erklärt dies sehr gut.

» zum ganzen Beitrag

2. Dezember 202122. November 2021
Bildung, Medien-Echo

Loro Park – Einsatz für wilde Tiere

Erschienen auf dem Streamingdienst im Winter 2021.

Eine interessante Serie über den Loro Parque, die für das australische TV produziert wurde, brachte VOX nun nach Deutschland: sie ist im linearen Fernsehen, aber auch auf dem Streamingdienst der RTL-Gruppe verfügbar.

»  zur Staffel 1

1. Dezember 202121. November 2021
Bildung, Medien-Echo

Benötigen alle Reptilien volles Spektrallicht?

Erschienen auf dem YouTube-Kanal „Animals at Home“ am 26.09.2021. | Von: Dr. Frances Baines

Wie sehen eigentlich Reptilien? Dieses Video gibt spannende Einblicke in das Sehen von Reptilien und fasst den Kenntnisstand zusammen.

» zum ganzen Video

30. November 202120. November 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Stellungnahme des Loro Parque zum Programm von Zembla über die Geschichte des Orcaweibchens Morgan

Erschienen auf blog.loroparque.com am 03.11.2021.

Der Loro Parque erklärt Hintergründe zur Berichterstattung des niederländischen Programms „Zembla“ und stellt Fehlinformationen richtig.

» zum ganzen Statement

28. November 202118. November 2021
Bildung, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Wir suchen Helferinnen und Helfer!

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 18.11.2021.

Ehrenamt hat einen tollen Raum im Tiergarten Schönbrunn in Wien – nun werden weitere Helfer gesucht, die Freude am Zoo und seinen Facetten haben.

» zum ganzen Video

‹‹‹10444546474860›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo