Exklusiv für zoos.media – 14.03.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
FDP-MdB Lars Lindemann macht mit erneut mit der undurchdachten und populistischen Forderung auf sich aufmerksam, eine zoologische Institution in Berlin zu schließen.
Erschienen auf sandiegouniontribune.com am 16.02.2023. | Von: Nadine Lamberski & Lisa Peterson
Zoogegner wollten Elefanten lieber tot als im Zoo sehen. Gegen diese kleine Minderheit musste die Experten von der San Diego Zoo Wildlife Alliance, um Elefanten retten zu können und zu dürfen.
Dank Zoos, Aquarien und Delfinarien, die Delfine und andere Wale halten, konnte in den Jahren 2020 und 2021 viel Forschung realisiert werden, die sonst unmöglich gewesen wäre.
Erschienen auf sciencedirect.com im März 2023. | Von: Sarah L. Spooner, Susan L. Walker, Simon Dowell & Andrew Moss
Zoos und Aquarien sind im klassischen Modell auf bestimmten Säulen gebaut. Die Betrachtungsweise hat ausgedient, finden zumindest die Autoren der Publikation.
Erschienen auf sat1nrw.de am 28.02.2023. | Von: Henrik Nawratek
Marcel Stawinoga, Kommunikationsmanager vom Zoo Dortmund, leitet einen Verein, der sich für die Rettung der Plumploris einsetzt. Der Beitrag portraitiert die Arbeit.
Erschienen auf azpbs.org am 06.02.2023. | Von: Sarah Min Heller
In Teilen ihres Verbreitungsgebietes geht der Bestand der Schmalköpfige Strumpfbandnatter signifikant zurück. Der Phoenix Zoo will die Bestände unterstützen.
Erschienen im Jahr 2022. | Von: Prof. Dr. Thomas Ziegler
In fünf Jahrzehnten hat das Aquarium im Kölner Zoo schon wesentliche Beiträge zum Artenschutz geleistet und entwickelt diese Arbeit auch nach wie vor weiter.
Exklusiv für zoos.media – 07.03.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Beim Versuch mit dem Deutschen Tierschutzbund im Sinne des Vorstoßes von Cem Özdemir gegen Exotenhaltung negativ Stimmung zu machen, übersieht der NDR einen richtigen und sogar den eigentlichen Skandal.