Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10124125126127128140›››
23. Januar 202313. Januar 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo New England: Schutz für Kubanische Schlitzrüssler

Erschienen auf oonewengland.org.

Nur wenige Menschen wissen, dass es Kubanische Schlitzrüssler überhaupt gibt. Trotzdem arbeitet man unter anderem im Zoo New England mit Hochdruck daran, die Art vor dem Aussterben zu bewahren.

» zum ganzen Bericht

22. Januar 202322. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Minister Cem Özdemir bedroht Natur- und Artenschutz

Exklusiv für zoos.media – 21.01.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein Vorstoß des Landwirtschaftsministers Cem Özdemir würde bei seiner Umsetzung in einem Verbot der privaten Exotenhaltung münden. Das bedroht Natur- und Artenschutz.

» mehr

21. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Delfinarien: Manu Reimann blamiert sich

Exklusiv für zoos.media – 21.01.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Fernsehdarstellerin Manu Reimann hat sich mit Aussagen gegen die Delfinhaltung auf ihrem Instagram-Kanal blamiert. Die Aussagen waren leicht zu widerlegen.

» mehr

21. Januar 202311. Januar 2023
Geschichte, Medien-Echo

Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf zeigt Korallen-Wachstum

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf am 11.01.2023.

In einer eindrucksvollen Gegenüberstellung wird das Korallen-Wachstum über die Jahre im Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf gezeigt.

» mehr

20. Januar 202310. Januar 2023
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Fotograf Joel Sartore will 20.000 Tierarten fotografieren

Erschienen auf petapixel.com am 27.12.2022. | Von: Phil Mistry

Seit vielen Jahren arbeitet der Fotograf mit verschiedenen Zoos und Aquarien zusammen an seiner Photo Ark. Seine Bilder sollen Menschen Artenschutz nahebringen.

» mehr

19. Januar 20239. Januar 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo New England: Forschungsreise zu One Health in Madagascar

Erschienen auf zoonewengland.org am 04.01.2023.

Umfassende Ansätze im Natur- und Artenschutz inkludieren auch die Gesundheit. Dazu sind Forschungsreisen nicht nur nötig, sondern auch wichtig – das zeigt der Zoo New England an diesem Beispiel.

» zum ganzen Post

18. Januar 20238. Januar 2023
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Leuchtender Zuchterfolg zum Jahreswechsel

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 05.01.2023.

Pelagia panopyra und Bolinopsis mikado heißen die beiden Arten, deren Nachzucht zum ersten Mal in Europa im Tiergarten Schönbrunn in Wien geglückt ist.

» mehr

17. Januar 202317. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

PETA-Anzeige gegen Tierpark Hagenbeck: Bekannte Verhaltensmuster

Exklusiv für zoos.media – 17.01.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Die radikale Tierrechtsorganisation PETA will mal wieder mit einer haltlosen Anzeige gegen einen populären Zoo, in dem Fall gegen den Tierpark Hagenbeck in Hamburg, auf sich aufmerksam machen. Dieser Artikel erläutert die Hintergründe dazu.

» mehr

17. Januar 202316. Januar 2023
Bildung, Medien-Echo

„Klimasünder“ Deutschland: Wie sinnvoll ist die Bezeichnung?

Exklusiv für zoos.media – 16.01.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

In der Klimadiskussion wird immer so getan, als würde sich in Deutschland das Schicksal des Weltklimas entscheiden. Ist das so oder doch anders?

» mehr

17. Januar 20237. Januar 2023
Geschichte, Medien-Echo

AZA: Nicht für alle das Beste

Erschienen auf nationalawa.org am 01.12.2022.

Der Zooverband AZA steht weiter schwer in der Kritik aufgrund seines fragwürdigen Auftretens im Zusammenhang mit einem kritikwürdigen Monopol-Anspruch.

» zum ganzen Artikel

‹‹‹10124125126127128140›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.