Erschienen auf der Facebook-Seite von Ralf Pauelsen am 18.08.2022.
Als Antwort auf eine ARD-Berichterstattung durch „Wissen vor Acht“ mit Eckart von Hirschhausen erklärt ein Bauer die tatsächliche Praxis des Mais-Anbaus.
Erschienen auf expressnews.com am 19.08.2022. | Von: Vincent T. Davis
Kulturinstitutionen haben eine besondere Verantwortung allen Interessierten auch zugänglich zu sein. Daher ist Inklusion dem San Antonio Zoo sehr wichtig.
Exklusiv für zoos.media – 29.08.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
Tierrechtsaktivisten sprangen erneut in eines der Becken im Delfinarium des Duisburger Zoos. Für die Tierrechtler endete diese Aktion letztendlich in der eigenen Bankrotterklärung: mit ihren angeblichen Anliegen hat sowas rein gar nichts zu tun. Entsprechend deutlich fielen die Reaktionen aus.
Erschienen auf gerati.de am 19.08.2022. | Von: Silvio Harnos
Der Artikel kommentiert pointiert und markant eine Veröffentlichung der taz, die der Artikel als werbend beschreibt und der er Fehldarstellungen nachweist.
Erschienen auf thescottishsun.co.uk am 13.08.2022. | Von: Iona Brownlie
Nachdem ein Fuchs Pinguin-Dame Mrs. Wolowitz geholt hatte, trollte ein „Aktivist“ deshalb auf Twitter herum. Der Edinburgh Zoo antwortete mit klaren Worten.
Erschienen auf theguardian.com am 13.08.2022. | Von: James Tapper
Der Brexit hat es deutlich aufwendiger gemacht den nötigen Austausch innerhalb von Erhaltungszuchtprogrammen der Zoologischen Gärten durchzuführen. Das bedroht letztendlich auch den Fortbestand von Arten.
Exklusiv für zoos.media – 16.08.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
Seit Jahrzehnten kämpft der Loro Parque um das Überleben der Lear-Aras und wilderte auch schon einige Tiere aus. Nun wurde ein weiterer Meilenstein erreicht.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 14.08.2022.
Durch eine Beschlagnahmung kamen Mitchells Warane in den Kölner Zoo: Nun haben die Tiere, die zu einer der bedrohtesten Waranarten überhaupt gehören, Nachwuchs.