Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10156157158159160170›››
18. April 20228. April 2022
Geschichte, Medien-Echo

Marion kämpft mit der Kamera gegen den Krebs

Erschienen auf bild.de am 07.04.2022. | Von: Katja Derstroff

Die Autorin begleitet Marion Ruhland in die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen bei ihrer Leidenschaft: der Tierfotografie. Diese hilft ihr durch schwere Zeiten.

» zum ganzen Artikel

17. April 202218. April 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

National Geographic: „Wie zeitgemäß sind Zoos?“

Exklusiv für zoos.media – 17.04.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Wieder diese Frage, wieder so ein Artikel: falsche Balance, schlechte Aufarbeitung von Studien und deutliche Schlagseite – National Geographic macht keine gute Figur.

» mehr

17. April 20227. April 2022
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo Zürich: Elefantenbulle Thai beim Zahnarzt

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Zoo Zürich am 07.04.2022. | Von: Nicole Schnyder

Wie geht ein Elefantenbulle im geschützten Kontakt eigentlich zum Zahnarzt? Der Zoo Zürich gibt in diesem Video Einblicke in die Behandlung des Bullen Thai.

» zum ganzen Video

16. April 20226. April 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

CDU will Verbandsklagerecht von Peta auf den Prüfstand stellen

Erschienen auf rbb24.de am 14.01.2022. | Von: Birgit Raddatz

PETA hat in Berlin fragwürdigerweise das Verbandsklagerecht bekommen. Das sorgt für Probleme und die CDU will dies nun auf den Prüfstand stellen.

» mehr

15. April 20225. April 2022
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Tiertraining: Der Unterschied zwischen Respekt & Toleranz

Erschienen auf dem Facebook-Profil von Felicia Frisco am 04.04.2022.

Der Unterschied zwischen Respekt und Toleranz entscheidet nicht selten über Leben und Tod – und anhand dessen lässts sich auch Profi von Möchtegern unterscheiden.

» mehr

14. April 20224. April 2022
Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: „Unsere Tiere zählen sich selber“

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 31.03.2022.

Mit einer besonders schönen Idee berichtet der Tiergarten Schönbrunn über die jährliche Zählung des Bestandes vor Ort in Wien.

» mehr

13. April 20223. April 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Erste natürliche Nachzucht vom bedrohten Dunklen Gopher-Frosch in Menschenobhut

Erschienen auf onlinelibrary.wiley.com am 17.01.2022. | Von: Steven B. Reichling, Jessica Cantrell, Elizabeth A. Roznik, Allison Bogisich & Sinlan Poo

Der Dunkle Gopher-Frosch ist vom Aussterben bedroht und auf die Hilfe moderner Zoos und Aquarien angewiesen. Nun gelang die erste natürliche Nachzucht im Memphis Zoo.

» zur ganzen Veröffentlichung

12. April 20222. April 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo Wuppertal: Doppelter Zuchterfolg bei den Asiatischen Goldkatzen

Erschienen auf wuppertal.de am 01.04.2022.

Asiatische Goldkatzen stehen kurz davor, in der Natur als bedroht zu gelten. Im Grünen Zoo Wuppertal gab es nun einen wichtigen Erhaltungszucht-Erfolg.

» zum ganzen Artikel

11. April 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Forschung, Medien-Echo

PETA und die rechnenden Fische

Exklusiv für zoos.media – 11.04.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Doppelzüngigkeit der radikalen Tierrechtsorganisation PETA ist inzwischen wohl als legendär zu bezeichnen und sie ist im vorliegenden Fall besonders entlarvend.

» mehr

11. April 202214. April 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Jane Goodall: Der Fall einer Ikone des Artenschutzes

Exklusiv für zoos.media – 30.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Name Jane Goodall steht in den letzten Jahren immer wieder vermehrt nicht für Natur- und Artenschutz, sondern für Tierrechtspropaganda.

» mehr

‹‹‹10156157158159160170›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.