Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10213214215216217220›››
14. Januar 20217. Januar 2021
Bildung, Medien-Echo

Oceanogràfic de València: Training der Delfine

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 04.12.2020.

Wie werden eigentlich im Oceanogràfic de València die Delfine trainiert? Das erklärt Marine Mammals Assistant Curator Andres Jabois im Video anschaulich.

» zum ganzen Video
[Englisch mit deutschen und englischen Untertiteln zum Aktvieren]

13. Januar 20216. Januar 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Wie Frösche aus dem Versandhandel Kolumbiens Amphibien retten könnten

Erschienen auf bbc.com am 17.12.2020. | Von: Peter Yeung

Illegaler Wildtierhandel ist ein großes Problem – auch in Kolumbien. Durch Haltung und Zucht der Tiere in Menschenobhut soll der Schwarzmarkt besiegt werden.

» mehr

12. Januar 202115. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Erste Gorillas mit dem Coronavirus infiziert?

Exklusiv für zoos.media – 12.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Der San Diego Zoo Safari Park testete Kot seiner Gorillas positiv auf das neuartige Coronavirus. Wie es den Tieren geht und was für Folgen zu erwarten sind.

» mehr

12. Januar 20215. Januar 2021
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Frankfurt: „Das Conservation Center soll ein Leuchtturm werden“

Erschienen auf fnp.de am 27.12.2020.

Das im Zoo Frankfurt geplante Conservation Center soll ein Leuchtturm werden, wenn es nach ZGF-Geschäftsführer Dr. Christof Schenck geht.

» zum ganzen Interview

11. Januar 20214. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo kann laufende Kosten noch bis Ende Februar decken

Erschienen auf ga.de am 30.12.2020. | Von: Christine Bähr

Drei Millionen Euro Verlust im Jahr 2020 aufgrund des Lockdowns – wie länge hält der Kölner Zoo noch durch? Die Rücklagen reichen noch bis Ende Februar 2021.

» mehr

10. Januar 2021
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

VdZ: „Können unsere Tiere nicht in Kurzarbeit schicken“

Exklusiv für zoos.media – 10.01.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Für die VdZ-Zoos wird es eng, wenn der Lockdown so weitergeht und Zoos sowie Aquarien weiter kaum vom Staat unterstützt werden. Es geht um die Zukunft vieler.

» mehr

10. Januar 20213. Januar 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Gut zu wissen: Vietnamesischer Krokodilsmolch

Erschienen auf br.de am 02.01.2020.

Der Beitrag zeigt anhand der Nachzucht der Vietnamesischen Krokodilmolche im Kölner Zoo wie komplex und kompliziert es ist, einer Art zu helfen und sie zu retten.

» mehr

9. Januar 20218. Januar 2021
Medien-Echo, Tierwohl

Anthropomorphismus ist die größte Bedrohung für den Tierschutz

Erschienen auf protecttheharvest.com.

Tiere beim Setzen von Standards und Regeln wie Menschen zu behandeln, führt gerade nicht dazu, dass man im Interesse der Tiere handelt.

» mehr

8. Januar 20217. Januar 2021
Bildung, Medien-Echo

Ein Zoo ist der Vorgarten von Mutter Natur!

Erschienen auf zooundtierparkservice.de im Dezember 2020. | Von: Markus Köchling

Der Autor des Artikels beschreibt den Zoologischen Garten als Vorgarten zur Mutter Natur, was eine sehr interessante Sichtweise ist, die weiter ausgeführt wird.

» zum ganzen Artikel

7. Januar 202124. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo

ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen: Finanzsorgen wegen Lockdown

Exklusiv für zoos.media – 07.01.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Gelsenkirchener ZOOM Erlebniswelt hat der Lockdown hart getroffen, aber es gibt vom Land und vom Bund kaum Unterstützung. Wenn sich das nicht ändert, sieht es nicht gut aus.

» mehr

‹‹‹10213214215216217220›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.