Erschienen auf dem Instagram-Account des Weltzooverbandes am 25.12.2024.
Numbats sind für ihr Überleben in der Natur auf Zoos, dortige Erhaltungszucht und Auswilderung angewiesen. Erneut gelang dem Perth Zoo eine Auswilderung.
Erschienen auf dem Instagram-Account der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Thomas Ziegler am 27.12.2024.
Der Kölner Zoo schützt auch Arten direkt vor der Haustür. 2024 war für den Schutz der Wechselkröten ein sehr erfolgreiches Jahr unter anderem wegen der Auswilderung von fast 900 im Zoo aufgewachsener Kröten.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Zoo am Meer in Bremerhaven am 17.12.2024.
2003 entschied man sich für die Sterilisation von Schimpanse Dumas. Nun soll er wieder etwas zur Erhaltungszucht von Westafrikanischen Schimpansen im Zoo am Meer beitragen.
Erschienen auf bild.de am 22.12.2024. | Von: Felix Rupprecht
Im aktuellen Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen ist geplant, dass der politisch verteuerte Preis für Strom durch Aufnahme von Krediten in Milliarden-Höhe gesenkt wird.
Erschienen auf dem Instagram-Account von Jeff Schreiner am 25.12.2024.
Der Tierarzt und Direktor vom Haus des Meeres in Wien, Jeff Schreiner, berichtet in diesem Video von seinen Eindrücken von der Fütterung der Haie & Rochen im Großaquarium Poema del Mar auf Gran Canaria.
Exklusiv für zoos.media – 24.01.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Unseriöse Organisationen im Bereich und Dunstkreis der Tierrechtsindustrie haben sich zur Tötung überzähliger Tiere in Zoos geäußert. Sie setzen dabei offenbar auf ein großes Maß an Ignoranz unter ihren Rezipienten.
Exklusiv für zoos.media – 24.01.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Ein PETA-Post ist wohl unfreiwillig eher ein Seh-, Lese- und Intelligenztest. Setzt die radikale Tierrechtsorganisation wirklich so sehr auf die Ignoranz ihrer Unterstützer?