Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10373839404150›››
21. Januar 202521. Dezember 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Die Schönbrunner Fischer in Laxenburg

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 20.12.2024.

Einmal im Jahr gehen Experten vom Tiergarten Schönbrunn in Laxenburg fischen. So kommen sie an nachhaltigen Futter-Fisch für Tiere im ältesten Zoo der Welt.

» zum ganzen Short

20. Januar 202520. Dezember 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Grüner Zoo Wuppertal: Fliegender Wechsel bei den Steinböcken

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 19.12.2024.

Statt den bedrohten Sibirischen Steinböcken werden nun die stärker bedrohten Westkaukasische Steinböcke den Steinbock-Felsen im Grünen Zoo Wuppertal bewohnen.

» mehr

19. Januar 202519. Dezember 2024
Geschichte, Medien-Echo

Haus des Meeres: Übergabe bei Puppi

Erschienen auf dem Instagram-Account @radiowien_wienheute am 18.12.2024.

Dr. Michael Mitic war 37 Jahre Direktor vom Haus des Meeres in Wien. Bei einem Tauchgang mit der berühmten Schildkröte Puppi übergab er an seinen Nachfolger Jeff Schreiner.

» mehr

18. Januar 202518. Dezember 2024
Bildung, Medien-Echo

EU: Exekutive bezahlt NGOs, Druck auf Legislative auszuüben

Erschienen auf dem X-Account von Ludger Wess am 09.12.2024.

Eigentlich steht NGO für Nichtregierungsorganisation. Nun konnte nachgewiesen werden, dass ein Teil der Exekutive Deals mit NGOs eingegangen ist, um die Legislative unter Druck zu setzen.

» mehr

17. Januar 202517. Dezember 2024
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Animal Spotlight: Amurleopardin Lisa im Houston Zoo

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Houston Zoo am 05.09.2024.

Für den Houston Zoo ist Lisa ein sehr besonderes Tier. Die aus dem Brookfield Zoo stammende Katze ist das erste Botschafter-Tier dieser bedrohten Leoparden-Unterart im Zoo.

» zum ganzen Video

16. Januar 202516. Dezember 2024
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque Teneriffa: Wolfgang Kiessling, eine Unternehmer-Legende

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Ines Bitsch am 08.12.2024.

Im Interview gibt der Präsident und Gründer vom Loro Parque, Wolfgang Kiessling, Einblicke in den Aufbau der inzwischen sehr groß gewordenen Marke um den weltberühmten Zoo herum.

» zum ganzen Video

15. Januar 202519. Juli 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Ist Robert Marc Lehmann wirklich Meeresbiologe?

Exklusiv für zoos.media – 15.01.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

„Robert Marc Lehmann ist studierter Diplom-Meeresbiologe“, steht auf der Webseite von Robert Marc Lehmann. Stimmt das? Dem geht dieser Artikel nach.

» mehr

15. Januar 202515. Dezember 2024
Geschichte, Medien-Echo

Operation Abendsonne: Kurz vor der Neuwahl kommt es in Ministerien zu Beförderungswellen

Erschienen auf welt.de am 13.12.2024.

Die Ampel-Regierung schaffte es offenbar genug Mittel, die angeblich an anderer Stelle fehlten, zur Beförderung der eigenen Mitarbeiter aufzubringen. Dabei geht es um viel Geld.

» mehr

14. Januar 2025
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Özdemir: Zoos spielen beim internationalen Artenschutz eine wichtige Rolle

Exklusiv für zoos.media – 14.01.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Zuge des Beginns der „Zootier des Jahres“-Kampagne 2025 betonte Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) die Bedeutung moderner Zoos.

» mehr

14. Januar 202514. Dezember 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Golf von Mexiko: Forscher finden Fentanyl in Delfinen

Erschienen auf spiegel.de am 12.12.2024. | Von: Benjamin Schulz

In der Natur geht es Großen Tümmlern nicht gut. Forscher fanden in verschiedenen Tieren Rückstände von Opioiden, Muskelrelaxantien und Beruhigungsmitteln.

» mehr

‹‹‹10373839404150›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.