Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1234510›››
27. Juni 202227. Juni 2022
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque: Erfolgreicher Parlamentarischer Abend

Exklusiv für zoos.media – 25.06.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Zum ersten Mal seit das Coronavirus auf den Plan trat, fand wieder ein Parlamentarischer Abend des Loro Parque im politischen Berlin statt.

» mehr

26. Juni 202219. Juni 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Makaronesien: Meeres-Schutzgebiet für Biodiversität

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 11.06.2022.

Es ist eines der ältesten Natur- & Artenschutzprojekte des Loro Parque und später auch der dazugehörigen Stiftung: seit mehr als 40 Jahren geht es um die Errichtung eines sehr wichtigen Meeres-Schutzgebiets.

» zum ganzen Video

22. Mai 202223. Mai 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Papagei von Teneriffa nach Wien geflogen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 12.05.2022.

Mit Austrian Airlines flog eine männliche Rotspiegelamazone aus dem Loro Parque auf Teneriffa in den Tiergarten Schönbrunn in Wien, um für den Erhalt seiner bedrohten Art zu sorgen.

» zum ganzen Video

6. Mai 202226. April 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Die Loro Parque Fundación setzt sich für den Schutz aller Wale in Makaronesien ein

Erschienen auf cope.es am 18.03.2022.

Makaronesien ist eine der walreichsten Regionen der Welt. Hier engagiert sich die Stiftung des Loro Parque, um den Lebensraum für sehr viele Tiere zu schützen.

» mehr

3. Mai 202224. April 2022
Geschichte, Medien-Echo

Gorilla “Schorsch” ist 50 Jahre alt: Rückblick auf ein bewegtes Leben im Tiergarten

Erschienen auf nordbayern.de am 23.04.2022. | Von: Jan Heimhold

Ein halbes Jahrhundert ist Gorilla “Schorsch” inzwischen alt – der Artikel blickt auf die fünf Jahrzehnte zurück, die vom Tiergarten Nürnberg in den Loro Parque führten.

» zum ganzen Artikel

26. April 202216. April 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

National Zoo feiert 50 Jahre Panda-Schutz

Erschienen auf vocal.media am 15.04.2022. | Von: Jenna Deedy

In Washington D. C. sind Große Pandas seit den 1970er Jahren echte Ikonen – dank dem dortigen National Zoo, der sich für deren Schutz stark macht.

» zum ganzen Artikel

23. April 202213. April 2022
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: Eisbären helfen der Wissenschaft

Erschienen in der Frühjahrsausgabe der JAMBO! vom Erlebnis-Zoo Hannover im Jahr 2022.

Viele Studien zum Schutz von Eisbären können in der Natur nicht durchgeführt werden. Daher helfen Zoos sehr gerne aus und ermöglichen so wichtige Arbeit.

» zum ganzen Artikel

6. April 202226. März 2022
Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque feiert den 50. Geburtstag von Gorilla Schorsch

Erschienen auf blog.loroparque.com am 04.03.2022.

In der Natur wäre der Gorilla-Senior Schorsch schon längst tot. Dank seiner Pflege im Loro Parque kann er aber sein Alter genießen und nach wie vor ein Leben führen, das seiner Bedürfnisse gerecht wird.

» zum ganzen Artikel

1. April 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

PETA mit längst widerlegten Lügen gegen Reiseveranstalter

Exklusiv für zoos.media – 01.04.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Immer wieder versucht PETA mit Lügen über die Haltung von Delfinen, wie zum Beispiel Orcas, gegen Reiseveranstalter zu hetzen, die Ausflüge zu Zoos & Aquarien anbieten.

» mehr

19. März 20229. März 2022
Forschung, Medien-Echo

Messung von Sauerstoffsättigung & Puls der Orcas im Loro Parque

Erschienen auf der Facebook-Seite der Loro Parque Stiftung am 05.03.2022.

Erneut sind Wissenschaftler im Loro Parque und die Orcas im Zoo auf Teneriffa helfen einmal mehr dabei, wichtige Erkenntnisse über Orcas zu sammeln. In der Natur wäre das so unmöglich.

» mehr

1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum