Exklusiv für zoos.media – 18.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß
Pünktlich zum Start von “Let’s Dance” kriechen Pseudo-Tierschützer aus den Löchern und verbreiten alte Fake News zur Elefantenhaltung von Rene Casselly und seiner Familie.
Erschienen auf sciencedirect.com am 12.11.2020. | Von: Maya Kummrow
Eine wissenschaftliche Studie zum Thema von abnormalem Verhalten von Affen in Menschenobhut: Wie geht man diagnostisch und therapeutisch damit um? Darauf gibt diese Arbeit eine Antwort.
Erschienen auf libertaddigital.com am 14.07.2019. | Von: Miguel del Pino
Der Artikel beschäftigt sich mit 5 Lügen, die die Tierrechtsindustrie über Zoos und Aquarien verbreitet und widerlegt sie. Die Zoogegner werden kritisiert.
Erschienen auf dem Blog des Loro Parque am 19.07.2019.
Über die Haltung von Walen in zoologischen Einrichtungen wie Delfinen, also Orcas oder Großen Tümmlern, wird immer wieder diskutiert – aber was sagt die Wissenschaft zu typischen Argumenten der Tierrechtsindustrie? Eine Enzyklopädie gibt nun Aufschluss.
Exklusiv für zoos.media – 18.06.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Morgan Silk hat Fotos in Zoos gemacht und so ein falsches Bild kreiert – Medien wie der WDR haben das einfach aufgenommen. Dieser Artikel setzt sich kritisch mit solcher Vorgehensweise auseinander.
Exklusiv für zoos.media – 06.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
“Ist der Zoo noch zeitgemäß?”, fragt der SWR und lässt sich von Volker Sommer Antworten liefern. Diese Antworten sind allerdings falsch und der Artikel zeigt warum das so ist, um über die tatsächlich richtige Antwort aufzuklären: Ja, moderne, akkreditierte und zertifizierte Zoos und Aquarien sind zeitgemäß und sogar das Gebot der Stunde.
Exklusiv für zoos.media – 03.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Zoos des Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) können Rekord-Besucherzahlen verbuchen – das ist ein großer Erfolg, aber der ist auch verbunden mit einer großen Aufgabe.
Erschienen auf der Facebook-Seite von The Project NZ am 22.02.2019.
Ein britischer Schauspieler hatte über Zoos abgelästert und ganz besonders die in Neuseeland. Zoodirektor Kevin Buley vom Auckland Zoo antwortet hervorragend.
Exklusiv für zoos.media – 15.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Dieser Artikel widerlegt eine Argumentation der Zoogegner gegen moderne Zoos und Aquarien, die die Begeisterung von Kindern für Dinosaurier auszunutzen versucht.