Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES

Suchergebnisse zu: Cem Özdemir

Bauernverband: Heftige Kritik an Politik von Cem Özdemir

16. Februar 20236. Februar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Erschienen auf merkur.de am 06.02.2023. | Von: Hans Moritz Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) führt nicht nur einen Feldzug gegen die Heimtierhaltung, sondern auch gegen die landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland. » zum ganzen Artikel

Äußerungen von Cem Özdemir: “Schlag ins Gesicht von Millionen von Heimtierhaltern”

4. Februar 202324. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Erschienen auf zzf.de am 19.01.2023. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands (ZZF) sieht in den Äußerungen von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir einen “Schlag ins Gesicht von Millionen von Heimtierhaltern”.

Minister Cem Özdemir bedroht Natur- und Artenschutz

22. Januar 202322. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Exklusiv für zoos.media – 21.01.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Ein Vorstoß des Landwirtschaftsministers Cem Özdemir würde bei seiner Umsetzung in einem Verbot der privaten Exotenhaltung münden. Das bedroht Natur- und Artenschutz.

Lügt sich der Deutsche Tierschutzbund die Kampagne mit Özdemir im NDR schön?

7. März 20237. März 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Exklusiv für zoos.media – 07.03.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Beim Versuch mit dem Deutschen Tierschutzbund im Sinne des Vorstoßes von Cem Özdemir gegen Exotenhaltung negativ Stimmung zu machen, übersieht der NDR einen richtigen und sogar den eigentlichen Skandal.

Schlangen als Haustiere: Özdemirs Exoten-Bann

9. Februar 202329. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Erschienen auf taz.de am 24.01.2023. | Von: Heiko Werning Dieser Artikel setzt sich kritisch mit dem Vorstoß von Landwirtschaftsminister Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), die Exotenhaltung zu verbieten, auseinander und zeigt Fakten auf, die der Minister dabei ignoriert. » zum ganzen Artikel

Scharfe Kritik von Experten: Özdemir will exotische Haustiere verbieten

1. Februar 202322. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Erschienen auf n-tv.de am 22.01.2023. Landwirtschaftsminister Özdemir hat für seinen katastrophalen Vorschlag eines Verbots von Exotenhaltung scharfe Kritik von Experten geerntet.

Faktencheck bei Tierheimen: Özdemir fällt durch

24. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Exklusiv für zoos.media – 21.01.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund hatte Minister Cem Özdemir behauptet, die Tierheime seien durch exotische Tiere überlastet. Das ist falsch.

Özdemir will EU-Vorstoß gegen Artenschützer unterstützen

25. Mai 202225. Mai 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Exklusiv für zoos.media – 25.05.2022. Autor: Philipp J. Kroiß Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grüne) kündigte an, einen EU-Vorstoß gegen die private Haltung von Wildtieren zu unterstützen.

Berlin: Löwe, Wildschwein & Tierrechtler

25. Juli 202329. Juli 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Exklusiv für zoos.media – 25.07.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Die Löwin von Berlin war wohl doch ein Wildschwein. Da sich Tierhaltungsgegner von Fakten aber sowieso nicht stören lassen, versuchen sie trotzdem ihre Agenda mit der nicht-existenten Löwin zu pushen.

BNA: “Positivliste wird Tier- & Artenschutz nicht verbessern”

15. Februar 20235. Februar 2023
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Erschienen auf bna-ev.de im Januar 2023. Die Organisation findet klare Worte und spricht über relevante Fakten, die gegen Positivlisten für die Haustierhaltung, die Landwirtschaftsminister Cem Özdemir jüngst vorschlug. » zum ganzen Newsletter-Artikel

Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum