Erschienen auf petlife.media am 28.11.2018. | Von: Jenna Deedy Das Beluga “Refugium” von Merlin Entertainments löst Stirnrunzeln aus und ruft Kritik hervor – auch an der Delfinariengegner-Organisation WDC. » mehr
Exklusiv für zoos.media – 02.11.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Im Beluga Whale Sanctuary werden die Belugas noch immer nicht im Netz-Käfig, der euphemistisch Sanctuary genannt wird, gehalten, sondern in kleinen Becken an Land.
Erschienen auf dem Instagram-Account “mermaid_fight” am 24.08.2022. Die lächerliche Pannen-Serie beim Beluga Whale Sanctuary setzt sich fort. Nun verschiebt ein gesunkenes Boot die Verbringung der Tiere in Netzkäfig bis voraussichtlich Frühjahr 2023.
Exklusiv für zoos.media – 09.08.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Laut einem Zeitungsbericht, sind die Belugas bereits vor einiger Zeit in die Netzkäfige gebracht worden. Was das für die Tiere bedeutet, erklärt dieser Artikel.
Exklusiv für zoos.media – 14.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Die Eröffnung vom Beluga Whale Sanctuary wird immer wieder verschoben. Es mehren sich Hinweise darauf, dass der Sea Life Trust etwas zu verbergen hat.
Erschienen auf vocal.media am 23.07.2020. | Von: Jenna Deedy Die Folgen des Lockdowns im Zuge der COVID-19-Pandemie könnten das Alaska SeaLife Center zur Schließung zwingen. Es ist das einzige Aquarium und Rehabilitationszentrum in Alaska.
Exklusiv für zoos.media – 29.06.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Sea Life malt ein Bild von seinem Netzkäfig-Projekt “Beluga Whale Sanctuary“, das mit der Realität nichts zu tun hat und letztendlich der Öffentlichkeit nur Märchen verkauft.
Exklusiv für zoos.media – 11.09.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Anscheinend, um eine Pinguin-Aufzucht im Aquarium interessanter zu machen, griff das Sea Life Aquarium in London zu doch sehr fragwürdigen Werbe-Maßnahmen.
Exklusiv für zoos.media – 29.08.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Es herrscht etwas Unkenntnis und Verwirrung, was genau hinter dem Begriff steht – das ist auch durchaus Absicht von der Tierrechtsindustrie, die den Begriff massiv instrumentalisiert.
Exklusiv für zoos.media – 27.06.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Eine neue Kampagne der Anti-Delfinarien-Organisation WDC verkennt mal wieder die Verhältnisse in der Natur, ignoriert die Wissenschaft und verbreitet längst widerlegte Behauptungen der Tierrechtsindustrie über Delfinarien in modernen Zoos und Aquarien.