Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Dolphin Quest am 07.11.2019. Für viele bedeutet eine Delfingeburt nur ein süßes Baby, aber dieses Video beleuchtet einen anderen, eher unbekannten Teil des Jobs, der auch dazu gehört.
Erschienen auf zoologic.libsyn.com am 13.09.2018. | Von: Dr. Grey Stafford Im Podcast wird die Zootierärztin Dr. Lara Croft interviewt. Dabei geht es auch um das Thema Zuchtstopps und das Dilemma, in das sie Tierärzte bringen. » mehr
Exklusiv für zoos.media – 08.05.2022. Autor: Philipp J. Kroiß Es ist mal wieder soweit: PETA zeigt wahl- und bedeutungslos Zoologische Gärten an, in denen Menschenaffen angeblich besonders leiden würden.
Erschienen auf blick.ch am 09.10.2021. | Von: Severin Dressen Warum sind im Zoo Zürich keine Tierärzte angestellt? Und wie kann es sein, dass trotzdem immer Veterinärmediziner vor Ort sind, um die Tiere zu versorgen? Der Artikel erklärt eine besondere Kooperation. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf thaipbsworld.com am 18.10.2021. Der Direktor vom Khao Kheow Open Zoo und ein Veterinärmediziner der Uni Chiang Mai stellen Behauptungen der unseriösen Doku “Elephant in the Room” richtig.
Exklusiv für zoos.media – 10.09.2021. Autor: Philipp J. Koiß Während man im Tiergarten Nürnberg das Jubiläum der Delfinhaltung begeht, versucht PETA in diese Richtung Giftpfeile zu schießen. Dieser Artikel schaut, was die radikale Tierrechtsorganisation so im Köcher hat.
Erschienen auf faz.net am 18.06.2021. | Von: Rebecca Hahn Das neu geplante Tierarzneimittelgesetz des BMEL hat mal wieder Artenschutz nicht mitgedacht und könnte Zoologische Gärten vor ernsthafte Probleme stellen.
Erschienen auf avma.org am 15.05.2021. | Von: Kaitlyn Mattson Sich im Bereich Natur- und Artenschutz zu engagieren, ist weiterhin ein wettbewerbsfähiges und vielseitiges Gebiet der Veterinärmedizin. Dieser Artikel gibt einen interessanten Einblick. » mehr
Erschienen auf sciencedirect.com am 12.11.2020. | Von: Maya Kummrow Eine wissenschaftliche Studie zum Thema von abnormalem Verhalten von Affen in Menschenobhut: Wie geht man diagnostisch und therapeutisch damit um? Darauf gibt diese Arbeit eine Antwort.
Exklusiv für zoos.media – 11.11.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Als “Fantasietitel” bezeichnet Dr. Alexandra Dörnath die Titel, die sich die Tierrechtsindustrie selbst verleiht, um einen Anschein von Kompetenz zu erwecken.