Erschienen auf der Facebook-Seite von Ash Drake (Ashleigh Crowe) am 12.12.2021. Ein lesenswerter Text über Keiko geschrieben auf Basis jahrelanger Erfahrung durch Arbeit in tiertrainierender Position bei SeaWorld. » zum ganzen Text
Erschienen auf vocal.media am 10.11.2019. | Von: Jenna Deedy Student Eli Smith hat 67 Punkte aus dem Buch “Killing Keiko” extrahiert und gibt so einen Kurzüberblick über das Scheitern des Projektes der Tierrechtler. » mehr
Aktuell geistert durch die Medien, dass rund 100 Wale, die in Russland in Netzkäfigen gehalten werden, in die Natur zurück sollen. Das ist mehr als fragwürdig.
Erschienen auf simplyloveorcas.weebly.com am 05.08.2017. Sich in die Lage des Orcas Keiko versetzend versucht der Artikel so dessen Geschichte nachzuzeichnen und eröffnet so eine spannende Perspektive auf die Fakten. » mehr
Exklusiv für zoos.media – 07.05.2017. Autor: Philipp J. Kroiß “Auswildern um jeden Preis” war die Agenda, die HSUS und deren Chefbiologing Dr. Naomi Rose verfolgten, wie Mark Simmons erklärt: das kostete Keiko das Leben.
Exklusiv für zoos.media – 02.12.2022. Autor: Philipp J. Kroiß Sind nun auch die verbliebenen Delfine vom Umah Lumba Rehabilitation, Release and Retirement Center auf Bali gestorben? Dieser Artikel geht der Frage nach.
Exklusiv für zoos.media – 8. August 2021. Autor: Philipp J. Kroiss Nach Bob ist nun ein weiterer Orca namens Toa unter der Pflege von Zoogegnern gestorben – der Artikel erörtert Ausgang und Fehler des Projektes sowie Strategien, um es in Zukunft besser zu machen.
Exklusiv für zoos.media – 09.08.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Laut einem Zeitungsbericht, sind die Belugas bereits vor einiger Zeit in die Netzkäfige gebracht worden. Was das für die Tiere bedeutet, erklärt dieser Artikel.
Exklusiv für zoos.media – 04.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Die Free Morgan Foundation “feierte” den Jahrestag von Morgans Rettung mit Lügen und falschen Informationen.
Exklusiv für zoos.media – 14.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Die Eröffnung vom Beluga Whale Sanctuary wird immer wieder verschoben. Es mehren sich Hinweise darauf, dass der Sea Life Trust etwas zu verbergen hat.