Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10293031323340›››
3. August 20235. Juli 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Dolphin Project: FAQ widerlegt

Erschienen auf der Facebook-Seite von dolphinaria.truth am 29.05.2023.

Die Anti-Delfinarien-Organisation „Dolphin Project“ hat ein FAQ rund um ihre Agenda. Die Lügen und Fehlinformationen sind bemerkenswert. Seriös ist das nicht.

» zum ganzen Post

31. Juli 20231. August 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Wie Tierrechtsorganisationen die Lebensmittelproduktion bedrohen

Erschienen auf porkbusiness.com am 26.06.2023. | Von: Jack Hubbard

Der Einfluss von Tierrechtsorganisationen bedroht die Produktion von Lebensmitteln. Für sie ist in den USA die Lebensmittelproduktion die zu schlachtende Golden Gans.

» mehr

30. Juli 20233. Juli 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Extremistische Gruppen sind nicht tierfreundlich, sondern landwirtschaftsfeindlich

Erschienen auf westernagreporter.com am 29.06.2023. | Von: Terra Ochsner

Unter dem Deckmantel des Tierschutzes wird von Extremisten eine landwirtschaftsfeindliche Agenda gepusht. Das erklärt der Autor dieses Artikels zur Tierrechtsindustrie.

» zum ganzen Artikel

29. Juli 20233. Juli 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Animal Legal Defense Fund: Transphobie, toxische Arbeitsatmosphäre und mehr

Erschienen auf prismreports.org am 26.06.2023. | Von: Alexandra Martinez

Immer wieder beschweren sich ehemalige Mitarbeiter über die Arbeitsatmosphäre in der Tierrechtsindustrie. Diesmal geht es um den Animal Legal Defense Fund (ALDF).

» zum ganzen Artikel

27. Juli 20231. Juli 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Sexismus und LGBTQ-Ausgrenzung bei PETA enthüllt

Erschienen auf gerati.de am 05.06.2023. | Von: Silvio Harnos

Sexismus im Namen des Tierschutzes? Wie divers sind PETA-Kampagnen? Das sind Fragen, die komischerweise kaum gestellt werden. Dieser Artikel aber tut es.

» mehr

25. Juli 202329. Juli 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Berlin: Löwe, Wildschwein & Tierrechtler

Exklusiv für zoos.media – 25.07.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Löwin von Berlin war wohl doch ein Wildschwein. Da sich Tierhaltungsgegner von Fakten aber sowieso nicht stören lassen, versuchen sie trotzdem ihre Agenda mit der nicht-existenten Löwin zu pushen.
» mehr

24. Juli 202330. Juni 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Cheyenne Mountain Zoo reagiert auf böswillige Klage

Erschienen auf cmzoo.org am 29.06.2023.

Mit deutlichen Worten reagier der Cheyenne Mountain Zoo auf eine Klage des unseriösen Nonhuman Rights Project (NhRP) in Bezug auf das Elefanten-Yoga im Zoo.

» mehr

18. Juli 202317. Juli 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Twitter: PETA macht sich lächerlich

Exklusiv für zoos.media – 17.07.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

PETA ist bekannt für Plattitüden. Sehr allergisch reagiert die radikale Tierrechtsorganisation allerdings, wenn die eigenen Plattitüden hinterfragt werden.

» mehr

17. Juli 202319. Juli 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

PETA-Aktion in Düsseldorf: Polizei musste einschreiten

Exklusiv für zoos.media – 17.07.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Die international bekannte Rheinkirmes in Düsseldorf setzt auch in diesem Jahr wieder Pferde ein. PETA „protestierte“ dagegen und am Ende musste die Polizei einschreiten.

» mehr

14. Juli 202322. Juni 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Peta: Tiere oder Plakate – Was ist wichtiger?

Erschienen auf gerati.de am 22.06.2023. | Von: Silvio Harnos

PETA polarisiert und gerät immer weiter in der Kritik. Vor dem Hintergrund der Verwendung der Mittel, aber auch aktuellen Kampagnen kann man fragen, ob Plakate der Organisation wichtiger sind als Tiere.

» zum ganzen Artikel

‹‹‹10293031323340›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.