Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹91011121320›››
7. Mai 202510. Mai 2025
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Grüner Zoo Wuppertal übernimmt EEP von Nördlichen Löwen

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 06.04.2025. | Von: Silja Herberg & Antonia Colán Bräunig

Löwen gehören zwei Unterarten an. Für eine der beiden, Panthera leo leo, den Nördlichen Löwen, führt nun der Grüne Zoo Wuppertal das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP).

» mehr

5. Mai 20255. April 2025
Artenschutz, Medien-Echo

Wie das Florida Aquarium den Kampf für Meeresschildkröten-Schutz anführt

Erschienen auf americanhumane.org am 07.03.2025.

Die Tierschutz-Organisation, die das Florida Aquarium zertifizierte, berichtet in diesem Artikel über deren erfolgreichen Kampf für Meeresschildkröten-Schutz.

» zum ganzen Artikel

3. Mai 20253. April 2025
Artenschutz, Medien-Echo

Fort Worth Zoo: Schutz für Jungferninseln-Boas

Erschienen auf dem Instagram-Account vom Fort Worth Zoo am 04.03.2025.

Epicrates monensis granti, eine Unterart der Jungferninseln-Boa, ist in der Natur bedroht. Der Fort Worth Zoo verfolgt einen umfassenden Ansatz, um die besonderen Schlangen vor dem Aussterben zu bewahren.

» zum ganzen Post mit Video

29. April 2025
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque: Neuer Zoologischer Direktor Mike Jordan

Exklusiv für zoos.media – 29.04.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

Von der einen Insel auf die andere: Mike Jordan wechselt vom Chester Zoo in den Loro Parque. Der Artenschutz-Experte verstärkt damit das Experten-Team des berühmten kanarischen Zoos.

» mehr

29. April 202529. März 2025
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Loro Parque: Historischer Durchbruch in der Meeresforschung

Erschienen auf dem Facebook-Account vom Loro Parque am 19.03.2025.

Im Orca Ocean vom Loro Parque auf Teneriffa konnte das erste Elektrokardiogramm (EKG) bei einer trächtigen Orca-Dame überhaupt durchgeführt werden. Die gerettete Orca-Dame Morgan und die Trainer ermöglichten gemeinsam diesen historischen Durchbruch.

» mehr

28. April 202528. März 2025
Artenschutz, Medien-Echo

Schuppentiere ab 2026 im Tiergarten Schönbrunn in Wien

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Tiergarten Schönbrunn am 27.03.2025.

Im bald fertig umgestalteten Regenwaldhaus will der Tiergarten Schönbrunn in Wien dann Chinesische Schuppentiere zeigen. In der Natur und in Menschenobhut sind diese Tiere selten.

» mehr

26. April 2025
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque: Orca-Baby hat einen Namen

Exklusiv für zoos.media – 26.04.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

Über 7.000 Menschen haben sich an der Namensfindung für das Orca-Baby im Loro Parque beteiligt. Sie fanden einen Namen, der perfekt zu Teneriffa passt.

» mehr

26. April 202530. April 2025
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Amazonas-Regenwald widerstandsfähiger als gedacht

Erschienen auf mpimet.mpg.de am 21.02.2025.

Entgegen vorheriger Annahmen ist der Regenwald des Amazonas weitaus widerständiger als bislang angenommen. Die Kipppunkt-Theorie, dass sich das Gebiet irgendwann in eine Savanne verwandeln würde, ist damit widerlegt.

» mehr

23. April 202523. März 2025
Artenschutz, Medien-Echo

Bayerische Kurzohrmaus: Internationales Projekt startet

Erschienen auf dem Instagram-Account vom Alpenzoo Innsbruck am 20.03.2025.

Der Alpenzoo Innsbruck in Tirol und das Bayerische Landesamt für Umwelt haben ihre Zusammenarbeit mir einem Vertrag besiegelt. Mit ihm soll das Aussterben der Bayerische Kurzohrmaus verhindert werden.

» mehr

22. April 202522. März 2025
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoodirektor: „Ich bin gespannt, was passiert, wenn ein Wolf mal ein Rennpferd reißen sollte“

Erschienen auf gmx.net (ursprünglich Kölner Stadt-Anzeiger) am 20.03.2025.

Der renommierte Artenschützer und Direktor vom Kölner Zoo, Prof. Theo Pagel, sprich über den Schutz von Arten und Lebensräumen. Dabei geht es auch um den Umgang mit dem Wolf in Deutschland.

» mehr

‹‹‹91011121320›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.