Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10737475767780›››
5. August 202125. Juli 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Kampagnen mit Prominenten untergraben erfolgreichen Naturschutz & Menschenrechte

Erschienen auf resourceafrica.net am 14.07.2020.

Deutliche Kritik für zum Beispiel die Born Free Foundation: Vertreter von Millionen Menschen beschweren sich, dass ihre Kampagnen den Naturschutz und Menschenrechte untergraben würden.

» zum ganzen Offenen Brief

3. August 202123. Juli 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Windenergie bedroht bedrohte Lear-Aras

Erschienen auf birdwatchingdaily.com am 21.07.2021. | Von: American Bird Conservation

Windenergie ist nicht grundsätzlich gut – das sieht man am aktuellen Vorhaben in einem der letzten Rückzugsorte der Lear-Aras in Windenergie zu investieren.

» zum ganzen Artikel

1. August 202122. Juli 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Schutz für Zwergloris: Ex-Situ-Programme & Zuchtzentren

Erschienen auf dem YouTube-Kanal der EAZA am 21.07.2021. 

Zum umfassenden Schutz von Zwergloris gehört ohne Zweifel auch die Ex-Situ-Zucht. Die EAZA informiert in diesem Video über ihr Programm zur Rettung der bedrohten Art.

» zum ganzen Video

30. Juli 202120. Juli 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Haus des Meeres: 11 Gründe, warum Zoos wichtig sind

Erschienen auf dem Instagram-Account vom Haus des Meeres vom 26.06.-18.07.2021.

Das Haus des Meeres in Wien ist beides: Zoo und Aquarium. Deshalb hat es 11 Gründe formuliert, weshalb moderne Zoos und Aquarien so wichtig sind.

» mehr

27. Juli 202117. Juli 2021
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

30 Jahre: Kölns Zoodirektor Prof. Pagel feiert Dienstjubiläum

Erschienen auf lifepr.de am 28.06.2021.

Prof. Theo B. Pagel feiert nicht nur sein Jubiläum in der Position des Direktors vom Kölner Zoo, sondern gleichzeitig auch 30 Jahre Einsatz für den Artenschutz.

» zur ganzen Pressemitteilung

26. Juli 202117. Juli 2021
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Kölner Zoo: Rettung vertrocknender Wechselkröten

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 14.07.2021. | Von: Prof. Dr. Thomas Ziegler

Schon über 1.000 Austrocknungsopfer konnte der Kölner Zoo vor dem sicheren Tod bewahren. Das Video gibt Einblick in die Haltung der Tiere.

» zum Video mit Text

24. Juli 202114. Juli 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Von Hellabrunn in die Stubaier Alpen: Steinbock-Auswilderung

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tierpark Hellabrunn am 14.07.2021. |

Die Auswilderung der Steinböcke aus dem Tierpark Hellabrunn verlief erfolgreich – dieses Video zeigt bewegte und bewegende Bilder der Aktion.

»  zum ganzen Video

23. Juli 202113. Juli 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo Heidelberg: Zuchterfolg bei Ägyptischen Landschildkröten

Erschienen auf zoo-heidelberg.de am 09.07.2021.

Ein toller Artenschutzerfolg: Vor Schmugglern gerettete Ägyptische Landschildkröten fanden im Zoo Heidelberg ein neues Zuhause und vermehren sich nun.

» zur Pressemitteilung

22. Juli 202117. Juli 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo: Auszeichnung für Artenschutzpartner

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 12.07.2021.

Prof. Dr. Truong Quang Nguyen und sein Institut (IEBR) wurden für ihre Arbeit ausgezeichnet, an der auch der Kölner Zoo maßgeblich beteiligt war.

» zur ganzen Veröffentlichung

21. Juli 202111. Juli 2021
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Was sind Flaggschiffarten?

Erschienen auf unserem YouTube-Kanal am 15.06.2021. | Von: Philipp J. Kroiß

Flaggschiffarten sind ganz besondere Arten im Bereich des Artenschutz-Engagements moderner Zoos und Aquarien. Dieses Video erklärt das Prinzip dahinter.

» zum ganzen Video

‹‹‹10737475767780›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo