Mit seinem Buch „Gräsers Tiergeschichten“ geht der bekannte Tierpfleger Jörg Gräser ab September auf Lesereise. Er ist dann unter anderem in Leipzig, Dresden und Erfurt.
Erschienen auf dem Instagram-Account von Poema del Mar am 12.07.2024.
Im Großaquarium Poema del Mar auf der Kanaren-Insel Gran Canaria nutzt man Targets zum Training und bei der Fütterung der Tiere. Die unterschiedlichen Trainingstools erleichtern die Arbeit für Mensch und Tier.
Erschienen auf agrarheute.com am 10.07.2024. | Von: Dr. Olaf Zinke
Der Artikel erklärt am offensichtlichen Verfall der Firma „Beyond Meat“, dass das Analog-Fleisch mit veganer Ideologie sich als Ladenhüten entpuppt hat.
Erschienen auf tierversuche-verstehen.de am 04.06.2024.
Moderne Zoos & Aquarien sind auch Zentren der Forschung und Wissenschaft. Dazu gehören auch Tierversuche. Ohne sie wäre Natur- und Artenschutz gar nicht möglich.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Tierpark + Fossilium Bochum am 08.07.2024.
100 Jahre Grugapark Essen – das soll auch mehr Inklusion bringen. Daher traf man sich mit den Experten vom Tierpark + Fossilium Bochum. Sie hatten ein hervorragenden Inklusionsprojekt auf den Weg gebracht.
Exklusiv für zoos.media – 08.07.2024. Autor: Philipp J. Kroiß
Kirsten Mullen gewann den ITB-Kreativ-Wettbewerb „Die Bedeutung von Zoos für den Naturschutz und nachhaltigen Tourismus“. Danach besuchte sie den Loro Parque.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 07.03.2023.
Es gibt tatsächlich Hammerhaie im Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf, aber anders als man vielleicht denkt. Die Stielaugenfliegen gelten als Hammerhaie der Insekten-Welt. Sie sind eine echte Rarität, weil man sie selten sieht.
Erschienen auf zoologic.libsyn.com am 06.06.2024. | Von: Erin McNally, Hannah Fullmer & Dr. Grey Stafford
Mobbing ist ein weit verbreitetes Problem. Davon ist auch die Zoo-Welt nicht frei. Daher ist es wichtig darüber zu reden, was in dieser Podcast-Folge geschieht.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal der Dortmunder Stadtwerke am 04.06.2024.
Der Podcast der Dortmunder Stadtwerke (DSW21) dem Artenschutz-Beauftragten vom Zoo Dortmund, Marcel Stawinoga, über die Rolle von Zoos in der heutigen Zeit.