Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10232425262730›››
3. August 20235. Juli 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Dolphin Project: FAQ widerlegt

Erschienen auf der Facebook-Seite von dolphinaria.truth am 29.05.2023.

Die Anti-Delfinarien-Organisation „Dolphin Project“ hat ein FAQ rund um ihre Agenda. Die Lügen und Fehlinformationen sind bemerkenswert. Seriös ist das nicht.

» zum ganzen Post

2. August 20235. Juli 2023
Bildung, Medien-Echo

Dag Encke: „Töten zum Verfüttern ist legal“

Erschienen auf taz.de am 27.05.2023. | Von: Hanna Gersmann

Warum ist es richtig, im Zoo auch gesunde Tiere zu töten? Zoodirektor Dag Encke beantwortet diese Frage am Beispiel der Tötung eines Grevyzebras in Leipzig.

» zum ganzen Interview

28. Juli 20233. Juli 2023
Bildung, Medien-Echo

Futter für Blumenfledermäuse im Tiergarten Schönbrunn

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 12.08.2022.

Die Installation für Blumenfledermäuse gehört mit zu den interessantesten Anlagen im Tiergarten Schönbrunn in Wien. Aber was bekommen die Fledermäuse da genau Leckeres zu fressen?

» zum ganzen Video

21. Juli 202328. Juni 2023
Bildung, Medien-Echo

Klimaschutz & Journalismus: Wissenschaft stellt schlechtes Zeugnis aus

Exklusiv für zoos.media – 28.06.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Berichterstattung zum Klimaschutz beziehungsweise die mediale Verwertung der Wissenschaft zum Thema Klima zeichnet sich durch eine fragwürdige Selektion aus. Das ist ein großes Problem für Schutzbemühungen.

» mehr

18. Juli 202317. Juli 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Twitter: PETA macht sich lächerlich

Exklusiv für zoos.media – 17.07.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

PETA ist bekannt für Plattitüden. Sehr allergisch reagiert die radikale Tierrechtsorganisation allerdings, wenn die eigenen Plattitüden hinterfragt werden.

» mehr

18. Juli 202326. Juni 2023
Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Metro Richmond Zoo: Orang-Utan lernt von stillender Tierpflegerin das Stillen

Erschienen auf dem Facebook-Account vom Metro Richmond Zoo am 30.03.2023.

Wie bringt man einem Orang-Utan das Stillen bei? Im Metro Richmond Zoo half eine Tierpflegerin, die auch ein Baby hatte, durch einfaches Vormachen.

» mehr

17. Juli 202324. Juni 2023
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Kölner Zoo: Umweltbildung und Schildkrötenschutz in Phu Yen

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 11.06.2023.

Artenschutz geht nur mit der lokalen Bevölkerung. Damit in Phu Yen ein Schutzgebiet entsteht, klärt man mit Plakaten über die Bedeutung von Artenschutz auf. Hierbei unterstützt der Kölner Zoo.

» zum ganzen Beitrag

12. Juli 202321. Juni 2023
Bildung, Medien-Echo

Rechtsgutachten: Positivliste für Heimtiere rechtswidrig

Erschienen auf zzf.de am 20.06.2023.

Nächste Pleite für Özdemir: die von ihm ins Spiel gebrachte Positivliste für Heimtiere wäre rechtswidrig. Das ergab eine Analyse vom renommierten Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Dr. Tade Matthias Spranger.

» mehr

10. Juli 202320. Juni 2023
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Hunde töten wild lebende Tiere

Erschienen auf weserreport.de am 12.06.2023. | Von: Martin Bollmann

Ein nicht-beachten der Anleinpflicht gepaart mit schlechtem Training sorgen oft für wildernde Hunde. Für Wildtiere nimmt das oft kein gutes Ende. Dabei wäre es oft leicht vermeidbar.

» zum ganzen Artikel

7. Juli 202319. Juni 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Center for Environment and Welfare: World Animal Protection

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Center for Environment and Welfare am 01.06.2023.

Die Tierrechtsorganisation World Animal Protection fällt immer wieder mit Lügen-Kampagnen – auch gegen Zoos – auf. Dieses Video demaskiert die radikale und populistische Organisation.

» zum ganzen Video

‹‹‹10232425262730›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo