Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10666768697080›››
10. April 20209. April 2020
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Von Enrichment zu Verhaltensmanagement

Erschienen auf zoospensefull.com am 23.03.2020.

Enrichment und Training sind heute Standard in jedem guten Zoo im Bereich der Tierpflege. Im Artikel geht es nun darum wie man all das verbindet und managt.

» mehr

7. April 20206. April 2020
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

USA: Zoobesuch vom Sofa aus

Erschienen auf people.com am 18.03.2020. | Von: Morgan Smith

Auch in der Coronakrise kann man Zoos „besuchen“ – vom Sofa aus. Dieser Artikel erklärt, wie es funktioniert und man Tiere (zumindest online) erleben kann.

» mehr

5. April 20204. April 2020
Bildung, Medien-Echo

Tiergartenleiterin Katrin Ernst: „Schweine werden allgemein unterschätzt“

Erschienen auf rp-online.de am 03.04.2020. | Von: Susanne Jordans

Dr. Katrin Ernst, die Direktorin vom Tiergarten Mönchengladbach, spricht in diesem Artikel über Schweine, Erhaltungszucht und ihre Arbeit in Odenkirchen.

» mehr

3. April 20202. April 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

„Tiger King“ und die AZA

Exklusiv für zoos.media – 02.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Netflix‘ Doku-Serie „Tiger King“ betrifft auch Zoos in den USA und in diesem Artikel geht es um die Verbindungen der AZA und dem „Big Cat Rescue“ von Carole Baskin.

» mehr

3. April 20202. April 2020
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Tiger King: Doc Antle äußert sich

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Myrtle Beach Safari am 31.03.2020.

Doc Antle, der einen akkreditierten Zoo in Myrtle Beach betreibt, äußert sich zu „Tiger King“ und beleuchtet Licht und Schatten bei der Netflix-Serie.

» mehr

30. März 202030. März 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Wo sind all die alten Orcas geblieben?

Exklusiv für zoos.media – 25. Februar 2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Tierrechtsaktivisten behaupten gerne, es gäbe viele alte Orcas in der Natur. Erforscht man allerdings die Demografie von Schwertwal-Populationen, fragt man sich schnell: „Wo sind all die alten Orcas geblieben?“

» mehr

25. März 202025. März 2020
Bildung, Medien-Echo

8 Tips für einen großartigen Livestream in Deinem Zoo, Aquarium oder Museum

Erschienen auf stephaniearne.com am 19.03.2020. | Von: Stephanie Arne

Im Zoo, Aquarium oder Museum geht man in Zeiten der Coronakrise nun gerne live. In diesem Artikel gibt es 8 grundlegende Tips, damit das auch gelingt.

» mehr

21. März 202024. März 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Was ist ein EAZA Ex-situ-Programm (EEP)?

Erschienen auf dem YouTube-Account der EAZA am 19.09.2018.

Viele haben schon von EEPs der EAZA gehört, aber was ist das eigentlich genau? In diesem Video erklärt die EAZA selbst dieses Programm für Artenschutz ex situ.

» mehr

20. März 202023. März 2020
Bildung, Medien-Echo

Delfine in den Kanälen von Venedig?

Exklusiv für zoos.media – 20.03.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Es gibt keine Beweise für Delfine in Venedig und auch weitere positive Meldungen aus Italien zur Coronakrise halten einer Überprüfung leider nicht stand.

» mehr

19. März 202018. März 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Tierrechtler: Karma & Corona

Exklusiv für zoos.media – 18.03.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

In Zeiten von Corona macht die Tierrechtsindustrie mit geschmacklosen Kommentaren auf sich aufmerksam, während Zoos und Aquarien verantwortlich handeln.

» mehr

‹‹‹10666768697080›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo