Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10159160161162163170›››
23. März 202222. März 2022
Bildung, Medien-Echo

Dschungel hautnah im Tierpark + Fossilium Bochum

Erschienen auf auf der Facebook-Seite vom Tierpark + Fossilium Bochum am 13.03.2022.

Die Tierwelt Südostasiens steht im Mittelpunkt der Erlebnisausstellung „Dschungel hautnah“, die im Sinne des BNE-Konzeptes im Bochumer Tierpark entstand.

» zum ganzen Post

22. März 202222. März 2022
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Oceanogràfic València hilft Lederschildkröte aus der Not

Erschienen auf auf der Facebook-Seite vom Oceanogràfic València am 19.03.2022. 

Es gibt keine größeren Schildkröten als Lederschildkröte auf der Welt – nun hilft das Oceanogràfic València ein Exemplar vor dem sicheren Tod zu bewahren.

» mehr

22. März 202212. März 2022
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Stellungnahme der Fachgruppe Rotmilan zu ZDF-Bericht

Erschienen auf rotmilane.de am 11.03.2022.

Auf Basis von Zwischenergebnissen einer unveröffentlichten Studie von EUROKITE hatte das ZDF behauptet, die Gefährdung des Rotmilans durch Windkraftanlagen sei ein Märchen. Das ist aber nicht zutreffend.

» mehr

21. März 202211. März 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Vietnamfasane auf dem Weg nach Hause

Erschienen auf der Facebookseite der EAZA am 25.02.2022.

Die in der Natur seit 2000 nicht mehr auffindbaren Vietnamfasane können dank Erhaltungszucht in Zoologischen Gärten ihren Weg zurück in die Natur antreten.

» mehr

20. März 202210. März 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Elefant Anjalee aus dem Auckland Zoo im Taronga Zoo angekommen

Erschienen auf stuff.co.nz am 09.03.2022. | Von: Shea Turner

Anjalee ist die vorletzte Elefantin Neuseelands – um ihr ein artgemäßes Familienleben zu ermöglichen, führt ihr Weg nun nach Australien in den Taronga Zoo.

» mehr

19. März 2022
Geschichte, Medien-Echo

Neues Infektionsschutzgesetz: Was ändert sich überhaupt?

Exklusiv für zoos.media – 19.03.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Nichts Genaues weiß man nicht, könnte man nach dem Beschluss des Bundestags sagen. Dieser Artikel blickt auf verschiedene Ebenen des nun geltenden Infektionsschutzgesetzes – besonders im Hinblick auf Zoos und Aquarien.

» mehr

19. März 20229. März 2022
Forschung, Medien-Echo

Messung von Sauerstoffsättigung & Puls der Orcas im Loro Parque

Erschienen auf der Facebook-Seite der Loro Parque Stiftung am 05.03.2022.

Erneut sind Wissenschaftler im Loro Parque und die Orcas im Zoo auf Teneriffa helfen einmal mehr dabei, wichtige Erkenntnisse über Orcas zu sammeln. In der Natur wäre das so unmöglich.

» mehr

18. März 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Brand im Kölner Zoo: PETA macht sich mit Leichenfledderei lächerlich

Exklusiv für zoos.media – 18.03.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Kaum passiert ein tragisches Unglück im Zoo, versucht die radikale Tierrechtsorganisation PETA daraus Kapital zu schlagen. Im Bezug auf den Brand im Kölner Zoo hat man auch nicht lange damit auf sich warten lassen.

» mehr

18. März 20229. März 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Singende Artenschutz-Botschafter im Tiergarten Schönbrunn

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 03.03.2022.

Schwalbensittiche sind im Tiergarten Schönbrunn in Wien wichtige Botschafter für den Natur- und Artenschutz und begeistern Zuschauer mit ihrem Gesang.

» mehr

17. März 20227. März 2022
Medien-Echo, Tierwohl

Offener Brief zur neuen Entscheidung zu Lolita

Erschienen auf vocal.media am 06.03.2022. | Von: Jenna Deedy

Lolita, die auch Tokitae genannt wird, soll im Miami Seaquarium nicht mehr gezeigt werden. Der Brief diskutiert diese falsche Entscheidung, aber auch mögliche Folgen.

» zum ganzen Brief

‹‹‹10159160161162163170›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.