Erschienen auf weserreport.de am 23.05.2025. | Von: Martin Bollmann
Obwohl sie nicht mehr so selten sind wie früher, sind heutzutage Weißstörche selten anzutreffen. Hierzu kommt auch unser Beiratsmitglied Dr. Dörnath zu Wort.
Erschienen auf der Facebook-Seite „Familienausflug Bayern“ am 27.05.2025.
Die radikale Tierrechtsorganisation PETA hetzte gegen Cavalluna. Die Pferde-Show zeigt allerdings seit Jahren Transparenz. So sind die Vorwürfe von PETA kaum haltbar.
Exklusiv für zoos.media – 24.06.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Bundestierschutzbeauftragte Ariane Kari wird für mindestens drei weitere Monate im Amt bleiben. Auch danach soll es – zumindest mit dem Amt – weitergehen.
Erschienen auf gerati.de am 26.05.2025. | Von: Silvio Harnos
Wurde Robert Marc Lehmann wirklich zensiert? Gegen was wurde eigentlich demonstriert? Dieser Artikel blickt kritisch auf die „Demo“ am 25.05.2025 in Wuppertal.
Exklusiv für zoos.media – 23.06.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Niemand braucht Zoos für den Artenschutz? Das will Friends of the National Parks Foundation (FNPF) so nicht stehen lassen. Die Organisation hat ein anderes, differenziertes Bild von Zoologischen Gärten.
Erschienen auf dem Instagram der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Thomas Ziegler am 22.05.2025. | Von: Kaiqi Wu & Thomas Ziegler
Während einer Führung von Kollegen aus Japan sprach der berühmte Artenschützen Prof. Ziegler im Kölner Zoo das Erhaltungszuchtprojekt für die Deserta-Tarantel an. Dieses Projekt von Zoologischen Gärten ist ein entscheidender Schlüssel zum Überleben der sehr bedrohten Spinnen-Spezies.
Erschienen auf dem Facebook-Account von Christian De La Hoz am 29.05.2025.
Ein erfahrener Zootierpfleger und Tiertrainer widerlegt gängige Mythen über Elefantenreiten. So biegen reitende Menschen nicht den Rücken von Elefanten, um mal ein Beispiel zu nennen. So widerlegt einmal mehr die grundlegende Bildung die Mythen der Tierrechtsindustrie.
Erschienen auf gerati.de am 21.05.2025. | Von: Silvio Harnos
Mit der gewohnten Spur Sarkasmus bespricht dieser Artikel den in den Vortrag von Robert Marc Lehmann, der in der Historischen Stadthalle Wuppertal nicht gehalten wurde. Auch zoos.media hatte über diesen Fall berichtet.
Erschienen auf gerati.de am 16.05.2025. | Von: Silvio Harnos
Der Artikel setzt sich kritisch mit dem Great Ape Project (GAP) auseinander. So würden Zoologische Gärten Verantwortung übernehmen, das GAP hingegen „ein gefährlich passives Verhalten“ an den Tag legen.
Exklusiv für zoos.media – 19.06.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Was soll aus den Orcas im Marineland werden? Ihnen geht es zunehmend schlechter. Derweil üben sich spanische Behörden im Schweigen. Währenddessen tickt die Uhr für die Tiere.