Exklusiv für zoos.media – 04.06.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Sie sind Geiseln der Tierrechtindustrie und der damit verbundenen Politik: Orca-Dame Wikie und ihr Sohn Keijo. Sie werden zu Opfern, die sie nicht sein müssten.
Exklusiv für zoos.media – 03.06.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Zum Management der Guinea-Paviane ist der Tiergarten Nürnberg sehr transparent. Nun gibt es Berichte, dass es ein konkretes Angebot zur Übernahme von Affen durch das Great Projekt geben würde. Der Nürnberger Tiergarten dementiert das.
Erschienen auf dem X-Account von Bjorn Lomborg am 30.04.2025.
Der große Stromausfall in Spanien im April 2025 sorgte für reichlich Diskussionen. In diesem Thread geht der Autor auf Spurensuche. Was war dafür verantwortlich? Die Antwort ist nicht so leicht wie sie sich manche machen wollen.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 30.04.2025.
Der junge Orca Teno hat seinen ersten Lebensmonat im Loro Parque gut überstanden. Wie hat er sich entwickelt? Wie geht es seiner Mutter Morgan? Wie ist die Verbindung der beiden?
Exklusiv für zoos.media – 01.06.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Das Schwimmen mit Orcas und Whale Watching wird für die Schwertwale der Baja California zum Alptraum. Sarah Connor hatte solche Angebote immer wieder auf Social Media positiv dargestellt.
Erschienen auf mdpi.com am 06.03.2025. | Von: Francesca Milan, Serena Lucrezi & Freisha Patel
Am Beispiel von Lost Chambers Aquarium in Dubai konnten allerlei positive Folgen von Tauchen mit Haien und Rochen in Aquarien erforscht werden. Teilnehmer hatten nachher einen positiveren und stärkeren Bezug zu den Tieren. Auch Angst wurde abgebaut.
Erschienen auf weserreport.de am 12.04.2025. | Von: Martin Bollmann
Unser Beiratsmitglied, die Bremer Tierschutz- und Wildtierexpertin Dr. K. Alexandra Dörnath, spricht über Enten und worauf zu achten ist, wenn man helfen will.
Exklusiv für zoos.media – 30.05.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Robert Marc Lehmann machte jüngst mit zwei Skandalen auf sich aufmerksam. Hier lohnt es sich mal genauer hinzuschauen. War das wieder „viel“ Lärm um nichts?
2004 im Alpenzoo Innsbruck geschlüpft, 2007 ausgewildert und 2025 wieder von aufmerksamen Naturbeobachtern entdeckt – so erging es Gänsegeier Z26. Das zeigt wie wichtig und nachhaltig Artenschutz mit Zoos möglich ist.