Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10272829303140›››
18. März 202518. Februar 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Warum ändert HSUS den Namen? Sie muss vor viel fliehen.

Erschienen auf dem X-Account vom Center for Environment and Welfare am 13.02.2025.

Die Humane Society of the United States (HSUS) möchte so nicht mehr heißen und benennt sich um. Vermutlich will sie damit vergangenen Skandalen, die mit der HSUS verbunden sind, entfliehen.

» mehr

17. März 202517. März 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Warum wird QUEN vom MLV NRW gefördert?

Exklusiv für zoos.media – 17.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

Für Merkblätter zu Katzen bekam QUEN einen Auftrag von der Landestierschutzbeauftragten NRW. Dieser Artikel schaut auf den bemerkenswerten Hintergrund dieser Auftragsvergabe.

» mehr

17. März 202517. Februar 2025
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo: Sieg beim „Reverse the Red“-Video-Wettbewerb

Erschienen auf dem Instagram-Account des Weltzooverbandes (WAZA) am 14.02.2025.

Den 2025 Species Pledge Video Contest von Reverse the Red konnte der Kölner Zoo mit seinem Projekt zur Rettung der Philippinen-Krokodile für sich entscheiden.

» mehr

16. März 202516. Februar 2025
Bildung, Medien-Echo

Werden 30% der Energie in Deutschland mit Windkraft produziert?

Erschienen auf dem YouTube-Kanal ‚Landwirtschaft erLEEben mit Anthony Lee‘ am 13.01.2025. | Von: Christian Lohmeyer

Immer wieder – auf Basis von ZDF-Berichterstattung – hört man diese Prozentzahl. Tatsächlich sind es aber nur 4,7% des Energiebedarfs, die in Deutschland durch Windkraftanlagen hergestellt werden.

» mehr

15. März 202515. Februar 2025
Artenschutz, Medien-Echo

Tiergarten Kleve unterstützt Red Panda Network

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Tiergarten Kleve am 04.01.2025.

Schon mit dem Eintritt unterstützen Besucher Tiergarten Kleve den Natur- und Artenschutz. Eines der Projekte, in die das Geld fließt, ist das Red Panda Network.

» zum ganzen Post

14. März 202514. März 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Ex-NRW-Ministerin lobbyierte für fragwürdige Novellierung vom Tierschutzgesetz

Exklusiv für zoos.media – 14.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

Wenn jemand aus der Politik in den Lobbyismus geht, lohnt sich immer ein Blick. Den wagt dieser Artikel in Bezug auf Ursula Heinen-Esser und „Tierschutz“.

» mehr

14. März 202514. Februar 2025
Geschichte, Medien-Echo

Deal mit den Grünen: Ursula von der Leyen plant, Klimagesetz zu verschärfen

Erschienen auf apollo-news.net am 10.02.2025. | Von: Marie Rahenbrock

Viel spricht dafür, dass die von der EU-Kommission geplante Verschärfung des Klimagesetzes Teil eines Deals war, der Ursula von der Leyen (CDU) die Stimmen der Grünen für den Machterhalt als Präsidentin der Europäischen Kommission sichern sollte.

» mehr

13. März 202512. Februar 2025
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Mondfisch „vermisst“ Menschen während Schließung

Erschienen auf cbsnews.com am 22.01.2025.

Das Kaikyokan Aquarium in Shimonoseki musste wegen Renovierung schließen. Das Verhalten des Mondfisches änderte sich. Sein Zustand verbesserte sich durch den Nachbau von Menschen.

» mehr

12. März 202512. März 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA: Antworten der Bundesregierung auf Kleine Anfrage der Unionsfraktion

Exklusiv für zoos.media – 12.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Beantwortung der Kleinen Anfrage der Unionsfraktion ist der Beleg für einen völligen Blindflug. Angeblich will man keine Erkenntnisse haben, verweist an andere Stellen oder bezeugt sonst irgendwie Ignoranz. Die Fragen sind der Regierung offenbar unbequem.

» mehr

12. März 202512. Februar 2025
Bildung, Medien-Echo

Klimamodelle stimmen nicht: Arktis-Eis nicht verschwunden, Ostpazifik immer kälter

Erschienen auf agrarheute.com am 19.01.2025. | Von: Dr. Olaf Zinke

Das Klima wandelt sich. Warum verläuft der Klimawandel aber nicht so wie modelliert? Die Arktis sollte längst eisfrei sein und der Ostpazifik nicht kälter – zumindest laut Modellen.

» mehr

‹‹‹10272829303140›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo