Erschienen auf focus.de am 02.04.2024. | Von: Hubertus Knabe
Wie funktioniert das eigentlich, wenn ein Ministerium Millionen von Steuergeld an NGOs schleust? Eine Insiderin gibt Einblicke in die geschaffenen Strukturen.
Erschienen auf der Facebook-Seite von dolphinaria.truth am 28.01.2025.
Eine erste gute Nachrichtig gibt es in Bezug auf die Orcas von Marineland in Frankreich schon: Das unseriöse Whale Sanctuary Project wird die Schwertwale wohl nicht bekommen. Zumindest der fragwürdige Antrag wurde endlich abgelehnt. Das ist eine herbe Niederlage für die Tierrechtsindustrie.
Exklusiv für zoos.media – 02.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Was passiert mit den Marineland-Orcas? Die neue Idee der französischen Umweltministerin stößt auf Kritik: Sie will nämlich erstmal nach einem Sanctuary schauen.
Erschienen auf gerati.de am 31.01.2025. | Von: Silvio Harnos
Ist die Betätigung von Collien Ulmen-Fernandes bei der radikalen Tierrechtsorganisation PETA glaubwürdiger Aktivismus oder eher billige Eigenwerbung? Dieser Frage geht der Artikel nach.
Erschienen auf dem Instagram-Account vom Grünen Zoo Wuppertal am 30.01.2025.
Aralandia funktioniert: Die Dating-Voliere für bedrohte Papageien im Grünen Zoo Wuppertal hat schon wieder ein Paar hervorgebracht. Nach dem ersten Erfolg gibt es immer wieder Erfolgsmeldungen.
Erschienen auf dem Instagram-Account der Arbeitsgruppe von Prof. Thomas Ziegler am 14.01.2025. | Von: Anna Rauhaus & Thomas Ziegler
In der Natur geht die Population der Bunten Katzenaugenfröschen zurück. Im Kölner Zoo konnte die Art zum ersten Mal vermehrt werden. Das gibt der Art Sicherheit.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Haus des Meeres am 26.01.2025.
Wie baut man ein Großaquarium in einen Flakturm aus dem 2. Weltkrieg? Das war kompliziert. Wie es trotzdem gelang das 360° Haiaquarium im Haus des Meeres in Wien zu bauen, erklärt dieser Beitrag.
Exklusiv für zoos.media – 26.02.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
551 Fragen an die noch amtierende Bundesregierung umfasst die Kleine Anfrage der Unionsfraktion. Einige davon beschäftigen sich auch mit PETA Deutschland.
Erschienen auf europeannewsroom.com am 24.01.2025.
Mitglieder verschiedener Parteien finden kritische Worte zum Lobby-Skandal in der Europäischen Union. Die Europäische Kommission hatte jahrelang NGOs im Austausch für Lobbyismus gefördert, wie Dokumente nahelegen.
Erschienen auf dem Instagram-Account vom Tierpark Nordhorn am 10.01.2025.
Im im Nordwesten von Deutschland sind Feldgrillen vom Aussterben bedroht. Zur Rettung der Art, ermöglichte der Tierpark Nordhorn die Auswilderung von fast 1.000 der besonderen Insekten.