Erschienen auf salonkolumnisten.com am 20.12.2016. | Von: Johannes A. Kaufmann
Radikale Aktivisten wollen die Freiheit einschränken. Auf ihrer Abschussliste steht dabei besonders die Forschungsfreiheit. In diesem Artikel geht es um handgreiflichen Öko-Fanatismus.
Exklusiv für zoos.media – 03.02.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Die radikale Tierrechtsorganisation PETA hat eine deutliche Abfuhr in Bezug auf ihren Populismus zum Murmeltier-Tag kassiert. Aber, wie der Amerikaner sagt: There’s more to the story.
Erschienen auf knight-hennessy.stanford.edu am 15.10.2024. | Von: Maximilian Du
Ein Wissenschaftler im Bereich mündlicher Geschichte hat sich mit der Orca-Haltung und ihrer Gegner beschäftigt. Dabei besuchte er unter anderem den Superpod 8.
Erschienen auf dem Instagram-Account vom Weltzooverband am 18.12.2024.
In der Torgai-Steppe in Kasachstan, wo die Unterart einst ausgestorben war, kann man nun wieder Kulans finden. Der Tiergarten Nürnberg engagiert sich seit über 10 Jahren für die Rückkehr der Kulans in die Natur.
Erschienen auf dem Instagram-Account des Weltzooverbandes am 25.12.2024.
Numbats sind für ihr Überleben in der Natur auf Zoos, dortige Erhaltungszucht und Auswilderung angewiesen. Erneut gelang dem Perth Zoo eine Auswilderung.
Erschienen auf dem Instagram-Account der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Thomas Ziegler am 27.12.2024.
Der Kölner Zoo schützt auch Arten direkt vor der Haustür. 2024 war für den Schutz der Wechselkröten ein sehr erfolgreiches Jahr unter anderem wegen der Auswilderung von fast 900 im Zoo aufgewachsener Kröten.