Die Ampel-Regierung schaffte es offenbar genug Mittel, die angeblich an anderer Stelle fehlten, zur Beförderung der eigenen Mitarbeiter aufzubringen. Dabei geht es um viel Geld.
Exklusiv für zoos.media – 14.01.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Im Zuge des Beginns der „Zootier des Jahres“-Kampagne 2025 betonte Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) die Bedeutung moderner Zoos.
Erschienen auf spiegel.de am 12.12.2024. | Von: Benjamin Schulz
In der Natur geht es Großen Tümmlern nicht gut. Forscher fanden in verschiedenen Tieren Rückstände von Opioiden, Muskelrelaxantien und Beruhigungsmitteln.
Exklusiv für zoos.media – 13.01.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Auf den Gecko folgt das Gürteltier. 2025 stehen also Gürteltiere im Zentrum der Zootier des Jahres-Kampagne. Riesengürteltier und Savannen-Gürteltier gehören zu den Fokus-Arten.
Erschienen auf rheinische-anzeigenblaetter.de am 06.12.2024. | Von: Montserrat Manke
Im Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf beteiligt man sich seit Jahren am Schutz des Edelkrebses. Nun konnte der Wildbestand durch Auswilderung gestärkt werden.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Oceanogràfic València am 13.12.2024.
Der Spanische Rippenmolch soll nicht aussterben. Um den Rückgang der Art quasi vor der Haustür vom Oceanogràfic València zu stoppen, wird die Art dort gezüchtet und ausgewildert.
Erschienen auf dem X-Account von Nius am 07.12.2024. | Von: Julius Böhm
Diese Gegenüberstellung von in den Medien vertretenen Positionen und einer wissenschaftlichen Position, zeigt deutlich, was in der öffentlichen Diskussion schief läuft.
Exklusiv für zoos.media – 10.01.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Hat der Klimawandel schuld, dass es in Kalifornien brennt? Nein, hat er nicht. Mit dieser Verschwörungstheorie will man nur die politische Verantwortung unter den Tisch kehren.
Der Schutz der Natur und der Spezies, die sie bewohnen, liegt dem Tierpark Bern am Herzen. Daher kümmert er sich zukünftige nochmal mehr um den Natur- und Artenschutz als ohnehin schon.
Erschienen auf dem Instagram-Account vom Taronga Zoo am 27.10.2024.
Im Taronga Zoo hat man das Artenschutz-Zentrum ARC ganz dem Schutz und der Rettung von Amphibien und Reptilien verschrieben. So werden Arten vor dem Aussterben gerettet.