Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10787980818290›››
7. Februar 20247. Februar 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Halle: Zoo wehrt sich gegen PETA-Populismus

Exklusiv für zoos.media – 06.02.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

Elefanten-Nachwuchs im Bergzoo Halle! PETA versucht dieses freudige Ereignis mit Propaganda zu vermiesen, erhält aber eine deutliche Antwort des Zoo-Experten.

» mehr

7. Februar 20247. Januar 2024
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Allwetterzoo Münster: Wer beobachtet hier eigentlich wen?

Erschienen auf dem Instagram-Account vom Allwetterzoo Münster am 06.01.2024.

Die stolze Mutter Mandi sitzt mit Sohn Hutan gerne nahe bei den Besuchern. Dabei ist sie an der Scheibe im Eingangsbereich des Orang-Utan Hauses im Allwetterzoo Münster zu finden.

» zum ganzen Post

6. Februar 20246. Februar 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Great Ape Project auf Primatologie-Konferenz?

Exklusiv für zoos.media – 05.02.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

Auf Facebook gab das Great Ape Project bekannt bei der Konferenz der Gesellschaft für Primatologie 2024 dabei zu sein. Was hat es damit auf sich?

» mehr

6. Februar 20246. Januar 2024
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Zoo Heideberg zeigt „Ureinwohner“ von Baden-Württemberg

Erschienen auf zoo-heidelberg.de am 05.01.2024.

Bis ins 18. Jahrhundert waren Gänsegeier eine heimische Vogelart in Baden-Württemberg. Seit Oktober vergangenen Jahres sind die Greifvögel im Zoo Heidelberg zu sehen.

» zur ganzen Pressemitteilung

5. Februar 20246. Februar 2024
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Zoos im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest

Exklusiv für zoos.media – 05.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) bedroht Schweinebestände auf der ganzen Welt und sogar ganze Arten. Zoologische Gärten unterstützen daher die Entwicklung eines Impfstoffs aktiv.

» mehr

5. Februar 20245. Februar 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Wie nah steht die Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung eigentlich PETA?

Exklusiv für zoos.media – 04.02.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Tierrechtsindustrie will Politik machen. Dafür werden Millionen von Spendengeldern verwendet. Über das BMEL scheint der Einfluss der Tierrechtsindustrie nun so groß wie nie.

» mehr

5. Februar 20245. Januar 2024
Geschichte, Medien-Echo

Berühmte Berliner Zoo-Tiere, die wir nie vergessen werden

Erschienen auf tip-berlin.de am 29.12.2023.

Bobby, Katjuscha, Knautschke, Knut, Rieke, Roland, Pit und Paule sind nur einige Namen, die mit der Berliner Zoo-Geschichte sehr eng verbunden sind.

» zum ganzen Artikel

4. Februar 20247. Februar 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Grünes BMEL bedroht Tierhaltungen

Exklusiv für zoos.media – 04.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Die vom BMEL geplante Novelle des Tierschutzgesetzes ist fachlich lächerlich, handwerklich schlecht gemacht und argumentiert unwissenschaftlich. Sie kommt einer Bankrotterklärung gleich.

» mehr

4. Februar 20244. Januar 2024
Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Jahresrückblick 2023

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 02.01.2023.

Über 2 Millionen Menschen haben 2023 den Tiergarten Schönbrunn in Wien besucht. Direktor Dr. Stephan Hering-Hagenbeck blickt im Video auf das Jahr zurück.

» zum ganzen Video

3. Februar 20243. Januar 2024
Geschichte, Medien-Echo

Von Touristen bevorzugt: Loro Parque, Siam Park & Poema del Mar

Erschienen auf canarias7.es am 29.12.2023.

Auf Teneriffa und Gran Canaria besuchten 2023 über drei Millionen Menschen Loro Parque, Siam Park und Poema del Mar. Das ist ein großer Erfolg für die Gruppe, zu der sie gemeinsam gehören.

» zum ganzen Artikel

‹‹‹10787980818290›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.