Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10111112113114115120›››
3. Februar 201718. März 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Elefantenbulle bleibt zunächst in Wuppertal

Erschienen in der Wuppertaler Rundschau am 02.02.2017.

Ein Artikel über kurzfristige Entwicklungen und langfristige Forschung im Grünen Zoo Wuppertal.

» mehr

3. Februar 201716. März 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Verwaiste Manatee-Zwillinge vor dem Tod gerettet

Erschienen auf people.com am 02.02.2017. Autor: Stephen Sawiki

Sie sind dem Zoo von der Schippe gesprungen und sind nun die „süßen Stars“ des Columbus Zoo: Manate-Zwillinge.

» mehr

3. Februar 201716. März 2017
Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Tinder für Orang-Utans

Erschienen in The Telegraph am 01.02.2017. Autor: Helena Horton

Ein spannendes Experiment, indem versucht wird, dass Orang-Utans im Zoo, die Möglichkeit bekommen, ihre Partner zu wählen.

» mehr

1. Februar 201716. März 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Weiße Löwen in modernen Zoologischen Gärten

Exklusiv für zoos.media – 01.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Den ersten Familienausflug des Nachwuchses im Zoo Magdeburg zum Anlass nehmend, berichtet unser Autor über weiße Löwen.

» mehr

1. Februar 201716. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Tiere – Rechte und Wohlergehen

Erschienen auf synalia.com am 28.01.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Wie gehen wir ethisch mit Tieren um? Dieser Frage geht der Blog-Beitrag nach und wägt Tierschutz und Tierrechte ab.

» mehr

1. Februar 201716. März 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Kugelgürteltiere im Heidelberger Zoo halten Altersrekord

Erschienen in der Bürstädter Zeitung am 31.01.2017.

Die diesjährige Inventur ergab unter anderem, dass der Zoo die beiden ältesten Gürteltiere in einem Europäischen Zoo beherbergt.

» mehr

31. Januar 201716. März 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Der Zoo ist kein Zirkus, aber ein sicherer Hafen für viele Arten

Erschienen auf St. Louis Today am 23.01.2017. Autor: Jeffrey P. Bonner

Ein Leserbrief über Kontinuität und Diskontinuität bei Zoo und Zirkus.

» mehr

31. Januar 201716. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Tiere im Zoo – Tierschutz, Bildung und Erholung

Erschienen auf dolphinaria.truth am 31.02.2017.

Der Landtagsabgeordnete Frank Börner spricht im Interview über Zoos und schaut auch auf die Delfinhaltung.

» mehr

29. Januar 201716. März 2017
Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wie tief tauchen eigentlich Schwertwale?

Exklusiv für zoos.media – 29.01.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Raumbedarf ist in Zoos für viele Menschen ein wichtiges Thema – gerade bei großen Tieren ist es heiß diskutiert.

» mehr

29. Januar 201716. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Der moralische Fall für Zoos und Aquarien

Erschienen auf eastbaytimes.com am 27.01.2017. Autor: Robin Ganzert

Die Autorin stellt klar fest: In der Zeit der sechsten großen Aussterbewelle dürfen die modernen Zoos nicht aussterben.

» mehr

‹‹‹10111112113114115120›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo