Erschienen auf gerati.de am 16.02.2023. | Von: Silvio Harnos
Auf Facebook teil das Great Ape Project immer wieder gegen Personen aus, die ihre Thesen widerlegen. Meinungsstark und pointiert schaut dieser Artikel darauf.
Die Tierrechtsindustrie zielt auf ein Ende von Tierhaltung und Fleischkonsum ab. Anfang des Jahres feierten sie aber eine Gerichtsentscheidung, die Menschen sogar ein Recht auf Fleischverzehr einräumt. Letzteres aber verschweigen sie.
Exklusiv für zoos.media – 25.12.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
Ein mehr als fragwürdiger Artikel in der taz hat nun ernste Folgen: eine Schmähschrift gegen die Bremer Tierärztin Dr. Alexandra Dörnath verstieß gleich zweimal gegen den Pressekodex.
Der Umgang mit Spenden seitens der HSUS wird immer wieder kritisiert. Dieser Artikel beschäftigt sich nun mit dem “goldenen Fallschirm” von Melissa Seide Rubin.
Erschienen auf dem Facebook-Account von Felicia Friscia am 10.10.2022.
Die GFAS, eine Organisation der Tierrechtsindustrie, akkreditiert Tierhaltungen, die sich gerne als “Sanctuary” bezeichnen und schlechte Haltungsqualität aufweisen.
Exklusiv für zoos.media – 06.09.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Grünen haben ein Gutachten zum Tierschutzgesetz in Auftrag gegeben und wohl nicht zufälligerweise auch eines bekommen, das ihre Agenda unterstützt.
Erschienen auf gerati.de am 19.08.2022. | Von: Silvio Harnos
Der Artikel kommentiert pointiert und markant eine Veröffentlichung der taz, die der Artikel als werbend beschreibt und der er Fehldarstellungen nachweist.
Joaquin Phoenix kündigte an, dass er möglicherweise eine Verfilmung von “Free The Animals” produzieren wird, einem Buch, das Tierrechtsterrorismus verherrlicht.