Exklusiv für zoos.media – 24.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Über 660.000.000$ soll Greenpeace als Strafe zahlen. Zuvor hatte die Organisation in Aussicht gestellt bei einer Verurteilung in die Pleite gehen zu müssen.
Erschienen auf dem Instagram-Account des Weltzooverbandes (WAZA) am 14.02.2025.
Den 2025 Species Pledge Video Contest von Reverse the Red konnte der Kölner Zoo mit seinem Projekt zur Rettung der Philippinen-Krokodile für sich entscheiden.
Exklusiv für zoos.media – 14.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Wenn jemand aus der Politik in den Lobbyismus geht, lohnt sich immer ein Blick. Den wagt dieser Artikel in Bezug auf Ursula Heinen-Esser und „Tierschutz“.
Erschienen auf apollo-news.net am 10.02.2025. | Von: Marie Rahenbrock
Viel spricht dafür, dass die von der EU-Kommission geplante Verschärfung des Klimagesetzes Teil eines Deals war, der Ursula von der Leyen (CDU) die Stimmen der Grünen für den Machterhalt als Präsidentin der Europäischen Kommission sichern sollte.
Das Kaikyokan Aquarium in Shimonoseki musste wegen Renovierung schließen. Das Verhalten des Mondfisches änderte sich. Sein Zustand verbesserte sich durch den Nachbau von Menschen.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Zoo Vienna Schönbrunn am 06.02.2025.
In der Natur sind Taubwarane stark gefährdet. Der Tiergarten Schönbrunn in Wien zeigt nun erstmals diese spannende Spezies für Besucher im Terrarienhaus.
Erschienen auf der Facebook-Seite von dolphinaria.truth am 28.01.2025.
Eine erste gute Nachrichtig gibt es in Bezug auf die Orcas von Marineland in Frankreich schon: Das unseriöse Whale Sanctuary Project wird die Schwertwale wohl nicht bekommen. Zumindest der fragwürdige Antrag wurde endlich abgelehnt. Das ist eine herbe Niederlage für die Tierrechtsindustrie.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Haus des Meeres am 26.01.2025.
Wie baut man ein Großaquarium in einen Flakturm aus dem 2. Weltkrieg? Das war kompliziert. Wie es trotzdem gelang das 360° Haiaquarium im Haus des Meeres in Wien zu bauen, erklärt dieser Beitrag.
Erschienen auf europeannewsroom.com am 24.01.2025.
Mitglieder verschiedener Parteien finden kritische Worte zum Lobby-Skandal in der Europäischen Union. Die Europäische Kommission hatte jahrelang NGOs im Austausch für Lobbyismus gefördert, wie Dokumente nahelegen.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Oceanogràfic València am 21.01.2025.
Die aus der Ukraine geretteten Belugas Plombir und Miranda haben sich im Oceanogràfic València erfolgreich eingelebt. Inzwischen konnten sie auch mit Kylu und Yulka vergesellschaftet werden.