Erschienen auf foxnews.com am 28.04.2023. | Von: Houston Keene & Aaron Kliegman
Statt in Tierheime wandern Millionen spenden an die ASPCA auf Offshore-Konten. Die Organisation verfolgt mit dem Geld unter anderem eine Anti-Bauern-Agenda.
Erschienen auf dem X-Account vom Wissenschaftsjournalist Axel Bojanowski am 23.02.2025.
US-amerikanische Wissenschaftler erforschten inwieweit Nichtregierungsorganisationen (NGOs) Einfluss auf die Klimaforschung nehmen, um eine politische Agenda voranzutreiben. Die Ergebnisse entlarvend, aber auch wenig überraschend.
Exklusiv für zoos.media – 25.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Tierrechtler von Animal Rebellion haben auf dem Privatgrundstück des CSU-Politikers Günther Felßner, der eigentlich Landwirtschaftsminister werden sollte, mehr als nur ein Plakat aufgehangen, sondern eine ernstzunehmende Drohkulisse kreiert.
Dieser Artikel schaut auf die Forschung zu Meeresgehegen, auch Netzkäfige oder euphemistisch Sanctuarys genannt, am Beispiel vom Beluga Whale Sanctuary.
Exklusiv für zoos.media – 24.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Über 660.000.000$ soll Greenpeace als Strafe zahlen. Zuvor hatte die Organisation in Aussicht gestellt bei einer Verurteilung in die Pleite gehen zu müssen.
Erschienen auf weserreport.de am 20.02.2025. | Von: Martin Bollmann
Das Insektensterben ist ein Problem. Allerdings kann jeder auch etwas zum Schutz von Insekten tun. Hotels für Insekten sind dafür eine gute Möglichkeit.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Tiergarten Kleve am 17.12.2024.
Die erfolgreiche Kooperation der Hochschule Rhein-Waal mit dem Tiergarten Kleve geht weiter. Im Rahmen dessen entstanden 14 neue Infotafeln für weitere Arten.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ am 19.02.2025. | Von: Bernhard Eisel
Die Argumente der Bundestierschutzbeauftragten gegen Tiere im Circus im Zusammenhang mit Wahlkampf-Empfehlungen sind nicht haltbar. Anhand von Fakten konnten getroffene Aussagen sehr deutlich widerlegt werden.
Exklusiv für zoos.media – 21.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Antworten der Bundesregierung auf die 551 Fragen der Unionsfraktion waren defizitär. Das zeigt sich auch gerade in Bezug auf die Antworten zu PETA Deutschland.
Workshops wie dieser von der Zooschule im Tiergarten Mönchengladbach zeigen, dass moderne Zoologische Gärten auch vor Ort aktiv Menschen für den Artenschutz motivieren.