Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12345›››
4. September 20203. September 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

FDP stellt Studie zu Gemeinnützigkeit vor

Exklusiv für zoos.media – 03.09.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Rahmen eines Antrags gab die FDP ein Gutachten in Auftrag, das sich unter anderem damit beschäftigte, ob Tierrechtsorganisationen gemeinnützig sein können.

» mehr

29. März 202030. März 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Bekommt PETA wirklich „keine staatliche Unterstützung“?

Exklusiv für zoos.media – 29.03.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

PETA behauptet gerne “keine staatliche Unterstützung” zu bekommen. Stimmt das? Tatsächlich gibt es für PETA nämlich eigentlich recht große staatliche Unterstützung.

» mehr

1. Juni 201931. Mai 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA-Spendenaufruf von Gero Hocker zerlegt

Exklusiv für zoos.media – 31.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Artikel geht es um einen spannenden Kommentar vom FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Gero C. Hocker zu einer Werbekampagne der Tierrechtsorganisation PETA.

» mehr

14. Februar 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Können Tierrechtler gemeinnützig sein?

Exklusiv für zoos.media – 14.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Nach einer Expertenanhörung im Bundestag und entsprechender Aussage steht nun die Frage im Raum, inwieweit Tierrechtler überhaupt gemeinnützig sein können.

» mehr

24. April 201823. April 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Gero Hocker fragt: „Warum ist PeTA noch gemeinnützig?“

Erschienen auf gerati.de am 23.04.2018. | Von: Silvio Harnos

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Gero Hocker fragte im Bundestag bezüglich der Gemeinnützigkeit der radikalen Tierrechtsorganisation PETA. Das zuständige Finanzministerium wird schriftlich antworten.

» mehr

10. März 20187. März 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Vancouver Aquarium gewinnt vor Gericht gegen Vancouver Park Board

Erschienen auf calgaryherald.com am 08.03.2018.

Das Vancouver Aquarium hat vor Gericht gegen das Vancouver Park Board gewonnen, was bedeutet, dass sie weiterhin Wale halten dürfen, wenn sie es wollen.

» mehr

13. Februar 201812. Februar 2018
Geschichte, Medien-Echo

Gericht annulliert Wal-Bann in Vancouver

Erschienen auf vancouversun.com am 09.02.2018. | Von: Nick Eagland

Das Vancouver Park Board hatte, offensichtlich von Tierrechtspopulisten beeinflusst, dem Vancouver Aquarium die Haltung von Walen verboten. Das wurde nun vom zuständigen Gericht gekippt.

» mehr

24. Januar 201823. Januar 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Der Irrtum der Strategie des Ausweichens und des Appeasements

Erschienen auf der Facebook-Seite dolphinaria.truth am 22.01.2018.

In Nordamerika versuchen sich gerade Zoos und Aquarien an einer des Ausweichens und des Appeasements. Diese Kommentar erklärt, den Irrtum dieser Strategie.

» mehr

19. Januar 201819. Januar 2018
Geschichte, Medien-Echo

Vancouver Aquarium will keine Delfine und andere Wale mehr halten

Erschienen auf richmond-news.com am 18.01.2018. | Von: Lindsay William-Ross

Das Vancouver Aquarium fällt mit dieser Entscheidung gegen eine Fortsetzung der Walhaltung Unterstützern und Walfreunden auf der ganzen Welt in den Rücken.

» mehr

9. Januar 20188. Januar 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

NGOs und Populismus: Eine Welt in düsteren Farben

Erschienen auf noz.de am 26.05.2017. | Von: Jan-Philipp Hein

Bestimmte NGOs stehen schon lange wegen Populismus in der Kritik. Der Autor wirft ein Schlaglicht auf Greenpeace, PETA und Foodwatch und weist Populismus nach.

» mehr

12345›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum