Erschienen auf bpb.de am 15.11.2019. | Von: Axel Bojanowski
Jeder redet übers Klima, den Klimawandel und die viel zitierte Klimakrise – aber wie reden Medien darüber? Das hat sich ein Experte mal genauer angeschaut.
Erschienen auf cicero.de am 07.11.2019. | Von: Axel Bojanowski
Der Autor erklärt, warum und inwiefern der Aufruf inhaltliche Mängel hat, der UN widerspricht, von einer moralischen Verpflichtung gibt, die es gar nicht gibt und schließlich problematisiert er die Politisierung des eigenen Wissens.
Erschienen auf welt.de am 04.09.2019. | Von: Daniel Wetzel
Für die Windkraftlobby sind bedrohte Arten ein “Planungshindernis” und sie fordert nun, dass es zukünftig heißen muss: “Im Zweifel für die Windenergie.”
Exklusiv für zoos.media – 05.07.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Forscher der ETH Zürich haben eine wichtige Studie zum Klimaschutz vorgestellt und eine liefert eine einfache Lösung von der Zoos und Aquarien schon seit sprechen.
Erschienen auf verfassungsschutz.de am 18.10.2018.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz informiert darüber wie Linksextremisten die “Ende Gelände”-Bewegung beeinflusst mit der nun auch “Fridays For Future” offen kooperiert.
Exklusiv für zoos.media – 22.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Walrosse, die von Felsen stürzen, wurden als Opfer des Klimawandels verkauft, was sie wohl gar nicht waren. Der Artikel spricht über die Hintergründe und den gefährlichen Klima-Alarmismus.