Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12›
11. April 202214. April 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Jane Goodall: Der Fall einer Ikone des Artenschutzes

Exklusiv für zoos.media – 30.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Name Jane Goodall steht in den letzten Jahren immer wieder vermehrt nicht für Natur- und Artenschutz, sondern für Tierrechtspropaganda.

» mehr

9. April 202231. März 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Eigner von Parc Safari gegen Jane Goodall Act

Erschienen auf montreal.ctvnews.ca am 30.03.2022.

Unter dem klangvollen Namen Jane Goodall Act sollen Natur- und Artenschutzarbeit für bestimmte Tierarten in Kanada unmöglich gemacht werden.

» mehr

25. Februar 202215. Februar 2022
Geschichte, Medien-Echo

Der Zolli sagt “Danke, Basel!”

Erschienen auf zoobasel.ch am 13.02.2022.

Die Primateninitiative ist gescheitert: rund 75% haben Grundrechte für Primaten abgelehnt. Das Votum gegen den Tierrechtspopulismus war also sehr deutlich.

» zum ganzen Artikel

24. Januar 202225. Januar 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Warum Menschenrechte für Affen falsch sind

Exklusiv für zoos.media – 24.01.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Menschenrechte für Affen stehen immer wieder in der Diskussion: Was ist von der zu halten? Wer steckt dahinter? Wäre das sinnvoll? Dieser Artikel sucht nach Antworten.

» mehr

2. Dezember 20215. Dezember 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Great Ape Project: Eigentor bei Gorilla-Kastration

Exklusiv für zoos.media – 02.12.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Das Great Ape Project schlägt über Kastrationen von Gorillas in EAZA-Zoos los. Dabei vergisst man offenbar die eigenen Verbindungen zu dieser Praktik.

» mehr

22. November 202120. November 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Parlament empfiehlt Primaten-Initiative zur Ablehnung: «Lassen wir Affen Affen sein»

Erschienen auf bzbasel.ch am 17.11.2021. | Von: Silvana Schreier

Affen sollen Affen bleiben und nicht zu Quasi-Menschen werden: Daher sprach sich die Mehrheit des Basler Großen Rates gegen die Primaten-Initiative aus.

» zum ganzen Artikel

19. November 202019. November 2020
Forschung, Medien-Echo

Diagnostische und therapeutische Richtlinien für abnormales Verhalten bei in Menschenobhut lebenden nicht-menschlichen Primaten

Erschienen auf sciencedirect.com am 12.11.2020. | Von: Maya Kummrow

Eine wissenschaftliche Studie zum Thema von abnormalem Verhalten von Affen in Menschenobhut: Wie geht man diagnostisch und therapeutisch damit um? Darauf gibt diese Arbeit eine Antwort.

» mehr

1. November 202017. Dezember 2020
Bildung, Medien-Echo

Grundrechte für Primaten?

Erschienen auf tierwelt.ch am 08.10.2020. | Von: zooschweiz

Tierrechtsaktivisten wollen Primaten Grundrechte geben – was ist davon zu halten? Dieser Artikel klärt auf.

» zum ganzen Artikel

25. August 202027. August 2020
Geschichte, Medien-Echo

Auckland Zoo: Ein Tag im Leben einer Zootierpflegerin

Erschienen auf mindfood.com am 21.08.2020.

Amy Robbins ist Leiterin des Primaten-Teams in Auckland Zoo und gibt in diesem Interview einen Einblick in ihre tägliche Arbeit für den Natur- und Artenschutz.

» mehr

26. Juli 202026. August 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Alle Jahre wieder: Volker Sommer gegen Zoos

Exklusiv für zoos.media – 25.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Artikel kommentiert ein Interview von Volker Sommer über Zoos und Aquarien in der Frankfurter Rundschau (FR) mit den fragwürdigen Titel: “Zoos ändern nichts am Artensterben”.

» mehr

12›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum